Einladung zum Webinar „Digitale Werkzeuge zur kommunalen Klimaanpassung“ am 17. Juni
Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer interkommunalen Austauschrunde über Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis der digitalen kommunalen Klimaanpassung ein.
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Projekte, Strategien, Lösungen, Events, Akteure und mehr rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir seit dem Jahr 2017 den inhaltlichen Austausch zwischen Städten, Lösungsanbietern und Forschungseinrichtungen.
Newsletter
Neuigkeiten
Datum | Neuigkeit | Link |
---|---|---|
07-08-2025 | In Mannheim wird untersucht, wie Miniwälder das Stadtklima beeinflussen: Ein „Tiny Forest“ bleibt dank Bepflanzung meist kühler als eine nahe Betonfläche, da Pflanzen Schatten spenden und Wasser verdunsten. Die Lufttemperatur drei Meter über dem Boden ist jedoch ähnlich, da der Wald noch nicht hoch genug ist, um deutliche Abkühlung zu bringen. Verschiedene Sensoren liefern Daten, um langfristige Effekte solcher Stadtbegrünung auszuwerten. | Mehr → |
06-08-2025 | Ob Digitalisierung, demografischer Wandel oder neue gesetzliche Anforderungen – Veränderung ist längst Normalzustand in kommunalen Organisationen. Doch wie gelingt es, diese Veränderungen nicht nur zu verwalten, sondern aktiv zu gestalten? Im Seminar der aconium Akademie am 21.08.2025 lernen Sie, Veränderungsprozesse professionell zu planen, zu kommunizieren und erfolgreich umzusetzen. Change Management wird dabei nicht als punktuelle Maßnahme verstanden, sondern als zentrale Führungsaufgabe und strategische Kompetenz.Jetzt informieren und anmelden: https://ogy.de/j8km | |
06-08-2025 | Die Stadtwerke Bochum bieten in Kooperation mit Vattenfall Kund:innen künftig mit einer neuen Energiemanagement-App die Möglichkeit, Stromverbrauch und -erzeugung im eigenen Haushalt effizient und flexibel zu steuern. Über die App sollen sich verschiedene Anlagen wie Solaranlagen oder Wärmepumpen an variable Stromtarife und günstige Zeitfenster anpassen lassen. Ziel ist ein möglichst nachhaltiges, kosteneffizientes und transparentes Energiemanagement. | Mehr → |
05-08-2025 | Anzeige | 📢 Akademie-Highlights im September!Mit dem Start ins zweite Halbjahr bringt die ZDE-Akademie wieder praxisorientiertes Wissen für Kommunen, Verwaltung und Projektverantwortliche:🔹 15.–17.09.: Smart City Expert (IHK) – zertifiziertes Grundlagenwissen🔹 23.09.: KI in der Stadtverwaltung – Anwendungen, Chancen, Grenzen🔹 24.09.: Fördermittelrechtliche Fragestellungen bei Smart City Projekten – rechtssicher und anwendungsnah🎓 Die Veranstaltungen von Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH sind praxisnah, verständlich und direkt auf kommunale Herausforderungen abgestimmt.👉 Jetzt anmelden unter: https://lnkd.in/eYRtXefm | |
04-08-2025 | Anzeige | Viele geförderte Kommunen stehen vor der Herausforderung, Smart-City-Maßnahmen trotz Zeitdruck und komplexer Ausschreibungen umzusetzen. In der MPSC-Förderwerkstatt von Bechtle wird aufgezeigt, wie Sie über einen bundesweiten Rahmenvertrag rechtssicher und unkompliziert Leistungen abrufen – von Beratung über Konzept bis zur Umsetzung. Profitieren Sie dabei von einem erfahrenen Partnerökosystem! In 90 Minuten erwarten Sie Praxiswissen & Best Practices, sowie individuelle Unterstützung für Ihr Projekt. 📌 Melden Sie sich an und teilen Sie gerne vorab Ihre Themenwünsche mit!https://events.teams.microsoft.com/event/942847fc-d7e4-4fa5-ba34-8610739c8487@ecd106db-905e-428b-a596-a35a36d07bb0 |