Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Projekte, Strategien, Lösungen, Events, Akteure und mehr rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir seit dem Jahr 2017 den inhaltlichen Austausch zwischen Städten, Lösungsanbietern und Forschungseinrichtungen.
Newsletter
Neuigkeiten
Datum | Neuigkeit | Link |
---|---|---|
15-10-2025 | Die Stadt Nettetal hat ein dreistufiges Ampelmodell entwickelt, um große Sprachmodelle (LLM) sicher, effizient und souverän einzusetzen. Jede Zone bietet ein eigenes Sicherheits- und Nutzungskonzept | Mehr → |
14-10-2025 | Der Kreis Coesfeld hat gemeinsam mit seinen Kommunen Leitlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Verwaltung entwickelt. Dabei stehen Transparenz, Datenschutz und flexible Umsetzungsmöglichkeiten im Vordergrund. Erste Praxisbeispiele, wie automatisierte Protokollierungen, zeigen den Nutzen der Strategie. | Mehr → |
12-10-2025 | Am 16. Oktober lädt das CityLAB zum „GeoDialog Berlin“ ein, um die Kooperation zwischen Akteur:innen der Stadtverwaltung im Bereich Geodaten zu fördern. Neben Fachvorträgen zur Infrastruktur, Analyse-Tools und Parkplatzstatistiken gibt es auch Zeit für ein offenes Networking. | Mehr → |
10-10-2025 | Mit einer neuen Kartenansicht und Echtzeitdaten bietet die Wirtschaftsförderung Frankfurt ab sofort größere Transparenz über freie gewerbliche Erdgeschossflächen in der Stadt. Bürgerinnen und Bürger sowie Eigentümerinnen und Eigentümer können Leerstände online melden. | Mehr → |
05-10-2025 | Die Ulmer Stadtverwaltung setzt mit einem für Kommunen entwickelten KI-Hub auf praxisorientierte Schulungen und Austausch, um Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll einzusetzen. Über 800 Mitarbeitende wurden bereits im Einsatz generativer KI geschult. Ziel ist eine bürgernahe, effiziente Verwaltung mit modernen digitalen Werkzeugen. | Mehr → |