StartOnlinehandel vs. Einzelhandel
Onlinehandel vs. Einzelhandel
Einzelhandel in Innenstädten erfährt zunehmend eine Konkurrenz durch Online-Handel. Auch hier vermitteln Internetplattformen Produkte und Dienstleistungen zwischen Anbietern und Nachfragern. Diese direkte Vermittlung führt durch ihre Masse zu einer Reihe an Veränderungen in der Stadtwirtschaft.
Die Beliebtheit des Online-Handel begründet sich auch durch die bequeme Warenlieferung bis nach Hause und erhöht den Stellenwert urbaner Logistik. Der steigende Warenverkehr bedeutet mehr innerstädtische Lagerstandorte bzw. Abholstationen und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen aufgrund des individuelleren Lieferverkehrs.
LeAn – Leerstand digital anpacken und Ansiedlung datenbasiert steuern!
LeAn® ist eine digitale Plattform, die datenbasiertes Ansiedlungsmanagement ermöglicht. Mit ihrer Hilfe sollen Innenstädte als gesellschaftliche Zentren erhalten bleiben und belebt werden. Durch die Nutzung von Datenbanken und intelligenten digitalen Lösungen sollen Leerstände gemeldet und Ansiedlungen proaktiv gesteuert werden. Das Projekt wurde im Rahmen der „Stadtlabore für Deutschland“ in Zusammenarbeit mit 14 motivierten Kommunen durchgeführt.
Ich packe meinen Werkzeugkoffer für die Innenstadt und nehme mit: LeAn®
14 Modellstädte, über 25 Partner und Dienstleister haben sich vor einem guten Jahr auf den Weg gemacht, eine Plattform für digitales Leerstandsmanagement und vorausschauendes Ansiedlungsmanagement zu entwickeln. Standards schaffen, die vor Ort einen Mehrwert bieten, war der Auftrag. Dies betrifft nicht...
Auf uns können Sie zählen – denn wir sind überall dort, wo sich etwas bewegt.
LASE PeCo ist Hersteller & Systemlöser im Bereich Counting, Mobilitätsmessungen sowie Analytics und unterstützt bei Themen der nachhaltigen Automatisierung und Digitalisierung Ihrer Stadt. Wir helfen Ihnen bei der Planung und Einrichtung von Tools, um aus einer Innenstadt eine Smart City zu machen. Dazu bieten wir zahlreiche Lösungen wie z.B....
Die Smart City und der innerstädtische Handel
Die Digitalisierung von Städten und Regionen nimmt zusehends vielfältige Facetten an. Genauer genommen handelt es sich dabei um die vermehrte Anwendung digitaler Technologien in allen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bereichen, die mithin als „Digitale Transformation“ bezeichnet wird und ihren Abdruck in der Raumentwicklung findet...
PinVisit – Wie die digitale Verbindung zwischen Mensch und lokalem Angebot gelingen kann
Durch die fortschreitende Digitalisierung und den Wandel unserer Gesellschaft, wird es für lokale Anbieter, Städte und Gemeinden immer schwieriger auf sich, auf sehenswerte Orte,...
Digitale Plattform für clevere Stadtlogistik
Das permanente
Wachstum des Online-Handels stellt Städte vor große Herausforderungen: Mehrfache
Zustellversuche der Paketdienstleister erhöhen das ohnehin massive
Verkehrsaufkommen und die Emissionen. Wenn Lieferfahrzeuge in zweiter Reihe
parken,...
Informiert über digitale Stadtentwicklung
Erhalten Sie monatlich eine Benachrichtigung über unsere neuen Inhalte.