StartDigitale Immobilien
Digitale Immobilien
Digitalisierung als Katalysator – Wie ländliche Innenstädte zukunftsfähig und lebendig bleiben
Der Ausdruck „in die Stadt gehen“ umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten, die nicht nur mit Einkaufstätigkeiten oder der Erledigung von Besorgungen assoziiert sind. Vielmehr steht er für einen zentralen Lebensraum, der Versorgung, soziale Interaktion und kulturelle Teilhabe verbindet. Diese Beschreibung veranschaulicht...
Der digitale Zwilling als Werkzeug zur Beschleunigung von Planungs- und Verwaltungsprozessen
Die Sicherstellung einer ausreichenden Wohnraumversorgung zählt zu den drängendsten sozialen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik. Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum besteht jedoch ein hohes Risiko...
Smart City im Sportverein – Wie Sensorik Vereinsheime sicherer macht
Anzeige | Wie Smart City-Technologien Vereinshäuser sicherer machen kann, wird derzeit im Zuge einer Konzeptphase im Alltag geprüft. Das Smart-City-Projekt der Gemeinde Eichenzell fokussiert sich im neusten Feldversuch auf das Absichern von kommunalen Einrichtungen und ortsansässigen Vereinen...
LeAn – Leerstand digital anpacken und Ansiedlung datenbasiert steuern!
LeAn® ist eine digitale Plattform, die datenbasiertes Ansiedlungsmanagement ermöglicht. Mit ihrer Hilfe sollen Innenstädte als gesellschaftliche Zentren erhalten bleiben und belebt werden. Durch die Nutzung von Datenbanken und intelligenten digitalen Lösungen sollen Leerstände gemeldet und Ansiedlungen proaktiv gesteuert werden. Das Projekt wurde im Rahmen der „Stadtlabore für Deutschland“ in Zusammenarbeit mit 14 motivierten Kommunen durchgeführt.
Digitale Zwillinge als Enabler für Planung, Asset Management und Infrastrukturbetrieb – Fallstudie Airport Sydney
Wie hilft Technologie besonders bei Digitalen Zwillingen dabei, die Widerstandsfähigkeit von Städten zu verbessern, die durch die Pandemie und durch vermehrt auftretende Umweltkatastrophen, was dem Klimawandel geschuldet ist, stark in Mitleidenschaft gezogen wurde?
Ich packe meinen Werkzeugkoffer für die Innenstadt und nehme mit: LeAn®
14 Modellstädte, über 25 Partner und Dienstleister haben sich vor einem guten Jahr auf den Weg gemacht, eine Plattform für digitales Leerstandsmanagement und vorausschauendes Ansiedlungsmanagement zu entwickeln. Standards schaffen, die vor Ort einen Mehrwert bieten, war der Auftrag. Dies betrifft nicht...
Weitere Beiträge
Dimitri Ravin ist Herausgeber dieses Informationsportals und hat einen stadtplanerischen Hintergrund.
Er befasst sich seit dem Jahr 2017 als Autor, Berater und Redner mit digitaler Stadtentwicklung in Deutschland.
Für Urban Digital pflegt er ein Netzwerk zu über 80 Städten, Anbietern und Forschungseinrichtungen rundum Smart Cities.
Kontakt
E-Mail:
LinkedIn: Profil
Tel.: +49 1605 919 759