Kommunen stehen vor der Herausforderung, Energie in ihren Gebäuden effizienter zu nutzen, Betriebskosten zu senken und nachhaltig zu wirtschaften. Gemäß Klimaschutzkonzepten und Berichtsanforderungen aus Förderungen ist die Erhebung von Energiedaten teilweise sogar verpflichtend.
Digitale Technologien wie LoRaWAN unterstützen die kosteneffiziente Erfassung von Energieverbräuchen und die gezielte Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen. Nicht zuletzt tragen Kommunen damit zur Erreichung ihrer Klimaziele bei.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Kommunen smarte Technologien bereits erfolgreich einsetzen – von intelligentem Heizungsmonitoring in Wohngebäuden bis zur energieeffizienten Steuerung von Schulen und Sporteinrichtungen.
Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind – darunter Digitalisierungsbeauftragte und Chief Digitale Officer (CDO), Klimaschutzbeauftragte, Liegenschaftsmanager sowie kommunale IT-Dienstleister und Energieagenturen.