Samstag, 1. April 2023
StartDigitale Stadtplanung

Digitale Stadtplanung

Die Open Vision von Esri für smarte Städte und Kommunen: Hoheit im Zeitalter der Daten

Städte und Behörden stehen im digitalen Zeitalter vor der Herausforderung, stets den Überblick über ihre Daten zu behalten. In einer Welt, in der Daten und Dienste zusehends in der Cloud liegen, ist es besonders wichtig, auf Themen wie Datensouveränität, Datenschutz, Sicherheit und Barrierefreiheit zu achten. Esri’s Open Vision bietet Städten und Kommunen mit ArcGIS ein technologisches...

Rico Herzog berichtet aus seinem Alltag als Smart-City-Forscher

Rico Herzog ist als Lead Data Scientist am CityScienceLab der Hamburger HafenCity University tätig und berichtet aus seinem Alltag sowie vom CUT-Projekt mit dem Impulsvortrag Von der Theorie zur Praxis: Bericht aus der Forschung zu People-Centered Smart Cities.

Esri Technologie als Fundament für Digitale Zwillinge

Industrie 4.0, Internet of Things (IoT), Real-Time, 3D und natürlich die Digitalisierung selbst sind längst keine Trendthemen mehr, sondern halten in allen Bereichen unseres Lebens mehr und mehr Einzug. Ob in Behörden, Städten oder in unserer Umwelt – überall entstehen Daten. Um diese sinnvoll einzusetzen, ist eine zuverlässige Analyse sowie eine klare Visualisierung notwendig – das gelingt mit Esri Technologie.

Neu in Hamburg: Bürgerbeteiligung auf einen Blick

In Hamburg können sich Bürgerinnen und Bürger jetzt erstmals mit einem Klick umfassend über alle digitalen Bürgerbeteiligungsverfahren informieren: der DIPAS navigator ist online. Bürgerbeteiligung ist...

Case Study: Digitale Beteiligung in Planungsprozessen – mit UCODE zum differenzierten Meinungsbild

Anzeige | Für den Bau einer neuen Straßenbahnlinie wurde in Mainz eine frühzeitige informelle Beteiligung durchgeführt. Im Rahmen der Beteiligung wurde die Stadt wurde die Stadt vom Beteiligungsbüro Lots* und dem Start-up U-CODE dabei unterstützt, eine optimale Kombination aus analogen und digitalen Beteiligungselementen zu finden.

Warum Digital Twins aus der Wirtschaft nicht mehr wegzudenken sind – Interview mit Jürgen Schomakers

Bei der Planung und Optimierung ihrer Geschäfts- und Kernprozesse setzen Unternehmen und Organisationen zusehends auf digitale Abbilder der realen Welt. Die sogenannten Digital Twins...

Informiert über digitale Stadtentwicklung

Erhalten Sie monatlich eine Benachrichtigung über unsere neuen Inhalte.

Weitere Beiträge