Mittwoch, 27. September 2023
StartSmart CitySmart City Projekte

Smart City Projekte

5G-Campusnetze – Innovation und Chance für Ihren Standort

Anzeige | 5G-Campusnetze sind ein ausschlaggebender Faktor für die digitale Transformation und Wirtschaftsförderung von Städten. Durch ihre sichere, schnelle und effiziente Datenübertragung werden sie zum Rückgrat digitaler Infrastrukturen. Dieser Artikel beleuchtet die Technologie, Anwendung und den Nutzen von 5G-Campusnetzen und erläutert den Weg zur Implementierung, um Standorten und Unternehmen zukunftsfähige Innovationen zu ermöglichen.

Innovative Technologie zur Schaffung eines kommunalen Lagebildes

Anzeige | In diesem Video präsentiert Christian Müller über innovative Technologien zur Erstellung eines kommunalen Lagebilds. Er führt durch verschiedene Produkte und Lösungen, die Kommunen unterstützen, ihre Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Energie, Umwelt und Katastrophenmanagement anzugehen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und über 100 kommunalen Partnern weltweit bietet sein Team eine umfassende Plattform zur Datenerfassung und -analyse an, um ein Wissens-basiertes kommunales Lagebild zu erstellen. Er beendet mit einer Live-Demonstration des Cockpit-Konfigurators.

Der LoRaPark Zeitz im Schlosspark der Moritzburg

Der LoRaPark Zeitz befindet sich im Schlosspark der Moritzburg und dient als Schaugarten für sensorbasierte Anwendungen. Verschiedene Sensoren erfassen Daten wie Bodenfeuchtigkeit, Wasserstand, Parkplatzbelegung und Besucherströme, um den Einsatz intelligenter Systeme und Infrastrukturen zu demonstrieren. Die im Park gesammelten Daten werden über LoRaWAN-Technologie übertragen, auf einer Website visualisiert und können von Besuchern über QR-Codes eingesehen werden...

Wie Smart Cities mit Dark Sky Initiativen den Kampf gegen Lichtverschmutzung aufnehmen

Anzeige | Das SMART CITY Forum beschäftigt sich schon jeher mit aktuellen Themen zu Smart City und Smart Region und bildet auch mit interessierten Mitglieder Arbeitsgruppen. Als ein Arbeitsgruppenthema wurde die Lichtverschmutzung im öffentlichen Raum deklariert, da sie ein stark wachsendes Problem...

Der LoRaPark Zeitz im Schlosspark der Moritzburg

Der Einsatz moderner Technologien soll städtische sowie ländliche Räume effizienter, klimaschonender sowie lebenswerter machen. Vor diesem Hintergrund eröffnete das Digitalisierungszentrum Zeitz (DZZ) im April...

Digitaler Winterdienst macht Wackersdorf bereit für den Winter

Anzeige | Sobald der erste Schnee fällt oder Straßen durch eisige Glätte zur Gefahrenzone werden, hat die „Räum- und Streupflicht“ oberste Priorität in deutschen Städten. Bauhof, Stadtverwaltung und Winterdienstanbieter müssen in der kalten Jahreszeit die Verkehrssicherungspflicht gewährleisten. Und auch...

Informiert über digitale Stadtentwicklung

Erhalten Sie monatlich eine Benachrichtigung über unsere neuen Inhalte.

Weitere Beiträge