Start Smart City
Smart City
Auf einer allgemeinen Ebene bedeutet Smart City eine digital vernetzte Stadt, in der mit Hilfe digitaler Technologien, sämtliche Ressourcen effizient und zum Wohle der Stadtbevölkerung eingesetzt werden. In einer Smart City ist für Optimierungszwecke überall Digitaltechnik verbaut, die kontinuierlich Daten über das Stadtgeschehen erfasst und kommuniziert. Da städtische Abläufe vielfältig sind, fällt die Auslegung einer Smart City auf konkreter Ebene sehr unterschiedlich aus. Beispiele hierfür sind: Smart Economy, Smart Mobility, Smart Government, Smart Ecology und Smart Living.
Reallabor Südbaden
Das Thüga-Kompetenzcenter Innovation und bnNETZE, Netztochter des regionalen Energieversorgers badenova, haben gemeinsam mit den fünf Kommunen Freiburg, Lahr, Breisach, Gundelfingen und Kirchzarten...
Reallabor Klimastraße in Koblenz
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Thüga AG erproben im gemeinsamen Reallabor innovative Smart-City Lösungen für Koblenz. Die „Klimastraße“ wird mehrere Anwendungen...
Smart City Neuigkeiten – März 2021
Für die Verfügbarkeit von Behindertenparkplätzen hat der kommunale IT-Dienstleister regio iT eine neue Lösung unter Anwendung der LoRaWAN-Technologie entwickelt...
Weitere Beiträge
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.