Samstag, 22. Februar 2025
StartDigitale Stadtplanung

Digitale Stadtplanung

Digitale Verantwortung in der Stadtplanung: Urbane Klimaanpassung mit 3D-Stadtmodellen

Anzeige | Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor enorme Herausforderungen: Überhitzte Straßen und Plätze, steigende Temperaturen in dicht bebauten Quartieren und zunehmende Extremwetterlagen sind Beispiele dafür. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, benötigen Kommunen nachhaltige, digitale Lösungen,...

Datenbasierte Entscheidungsunterstützung für klimasensible Stadtentwicklung

Dr. Christine Pohl zeigt in ihrem Vortrag, wie sich der Urbane Digitale Zwilling in Wuppertal als ein zentrales Werkzeug zur Optimierung städtischer Prozesse entwickelt. Sie erläutert die Entwicklungsschritte seit Beginn des Projekts und beschreibt, auf welche Weise Datenquellen wie Fernerkundung, Mobile Mapping und hochauflösende Luftbilder integriert werden, um eine einheitliche digitale Plattform zu schaffen...

Innovationen in der Stadtentwicklung auf der Esri Konferenz 2024

Titelbild: © Esri Deutschland In einer Zeit, in der sich Städte und Regionen den Herausforderungen der Digitalisierung stellen, bietet die Esri Konferenz 2024 einen wegweisenden...

Digitale Stadtführungen und ihr Stellenwert für die Smart City 

Das Lippstäder Start-Up spotAR hat sich auf agile Software-Entwicklung spezialisiert. Dabei setzt das Unternehmen auf Innovationskraft, Regionalität und Kundennähe. Das Portfolio der südwestfälischen Software-Schmiede...

Der digitale Zwilling als Werkzeug zur Beschleunigung von Planungs- und Verwaltungsprozessen

Die Sicherstellung einer ausreichenden Wohnraumversorgung zählt zu den drängendsten sozialen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik. Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum besteht jedoch ein hohes Risiko...

Leerstand in der Innenstadt beleben – Philipp Ellrich im Interview

Philipp Ellrich ist der Geschäftsführer der Leerstandslotsen (LLASM Technology GmbH), einem innovativen Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von leerstehenden Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Immobilienbranche und einem ausgeprägten Gespür für die Herausforderungen und Chancen ...

Weitere Beiträge

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie mich gerne.

Dimitri Ravin ist Herausgeber dieses Informationsportals und hat einen stadtplanerischen Hintergrund.

Er befasst sich seit dem Jahr 2017 als Autor, Berater und Redner mit digitaler Stadtentwicklung in Deutschland.

Für Urban Digital pflegt er ein Netzwerk zu über 80 Städten, Anbietern und Forschungseinrichtungen rundum Smart Cities.

Kontakt

E-Mail:
LinkedIn: Profil
Tel.: +49 1605 919 759