StartSmart City-App
Smart City-App
Eine Smart City-App bündelt idealerweise den Zugang zu sämtlichen digitalen Dienstleistungen einer Stadt(verwaltung) in einer komfortablen App.
Digitale Authentifizierung für digitale Städte – Eine Diskussionsgrundlage
Um Städte im digitalen Zeitalter attraktiv und lebenswert zu gestalten, müssen wir Lösungen entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Diese Lösungen erfordern in der Regel, dass die digitale Identität einer Person, die einen digitalen Service nutzen möchte, sicher bestätigt...
Erfassung geschützter Tierarten erleichtern: Schwabmünchen arbeitet jetzt digital mit App
Wenn Thomas Bernert vom Amt für Grün- und Umwelt die Bäume, Spielplätze und Parks „seiner“ Stadt checkt, ist er nicht immer allein: In Schwabmünchen, einer Kleinstadt südlich von Augsburg, leben, nisten und brüten zahlreiche heimische Tierarten. Doch auch, wenn die Tiere zum Stadtbild gehören und ihre Daseinsberechtigung...
Neue Entwicklergemeinschaft „KODI-Kommunen Digital“ fördert smarte Technologien für Kommunen, kleinere Städte und Landkreise
Anzeige | Kommunen, kleinere Städte und Landkreise im ländlichen Raum stehen vor vielen Herausforderungen, die sich im digitalen Zeitalter nochmal verstärkt haben...
HEIDI – Heimat Digital: Die Zukunft der Bürgerkommunikation in Deutschland?
Anzeige | In Zeiten von Digitalisierung und Smart Cities gewinnen digitale Lösungen in der Verwaltung von Städten und Kommunen zunehmend an Bedeutung. Eine solche Lösung bietet die Open-Source-Plattform HEIDI – Heimat Digital, die es Bürger:innen, Unternehmen und Vereinen ermöglicht, sich digital am Stadtgeschehen zu beteiligen...
Easy GOing: MVGO-Eine App, alles fahren
Stefan Busch stellt in diesem Vortrag, in seiner Funktion als Product Owner bei der Münchener Verkehrsgesellschaft, die MVGO-App vor. Die App deckt verschiedenste Funktionen von ÖPNV-Routing über Ticketing bis hin zur Buchung von Mikromobilitätsangeboten ab.
Smart Village App als „„Digitaler Ort im Land der Ideen 2022“ ausgezeichnet
Die Open-Source-Bürger-App "Smart Village App" wurde am 9. Juni 2022 als "Digitaler Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde 2022 zum ersten Mal gemeinsam von der Initiative „Deutschland - Land der Ideen...
Informiert über digitale Stadtentwicklung
Erhalten Sie monatlich eine Benachrichtigung über unsere neuen Inhalte.