StartDigitale Stadtverwaltung
Digitale Stadtverwaltung
Die Digitalisierung erfasst auch zunehmend Bereiche der städtischen Verwaltung, seien es die Online-Abwicklung von Bürgerdiensten, digitale Visualsierungsmethoden in der Bauleitplanung, Social Media im Stadtmarketing oder auch Instrumente der digitalen Partizipation in der Stadtplanung.
Digitale Transparenz mit Consul: Bürgerbeteiligung und 3D-Stadtplanung
Anzeige | Tobias Weinmann, Founder & CEO bei demokratie.today, spricht über digitale Transparenz mit Consul: Bürgerbeteiligung und 3D-Stadtplanung und präsentiert dabei wie die Stadt Kempten 3D-Karten von virtual city systems in Consul nutzt, um die Bürgerbeteiligung für die Bürger:innen greifbarer zu machen.
LoRaWAN-Projekte in der Regionalentwicklung – 4 Thesen
In unserer Ära rasanter digitaler Transformation stehen auch Regionen vor der bedeutsamen Auf-gabe, innovative Technologien zu integrieren, die sowohl die Lebensqualität verbessern als auch zur ökologischen Nachhaltigkeit und wirtschaftlichen Prosperität beitragen. Im Zentrum von regio-nalen IoT-Projekten steht oftmals der Aufbau eines LoRaWAN-Netzwerks zur Debatte...
Gemeinsam mit der Jugend integrative, sichere und liebenswerte Städte schaffen – Erfahrungen von Maptionnaire
In diesem Vortrag präsentiert Kirsi Forss von Maptionnaire, wie Jugendliche aktiv in die Gestaltung ihrer Städte eingebunden werden können. Sie beginnt ihre Präsentation mit einer Einführung in das Online-Beteiligungsplattform-Tool namens Maptionnaire, das mit seinen umfangreichen Umfrage- und Kartenwerkzeugen...
Die Welt aus der Luft abbilden: Drohnen vs. Flugzeuge für 3D-Modellierung
Anzeige | In den letzten Jahren haben 3D-Modellierungen einen außergewöhnlichen Wandel erlebt, was vor allem auf die Datenerfassung aus der Luft zurückzuführen ist. Zu den einflussreichsten Akteuren dieser Revolution gehören Drohnen. Sie haben das Potenzial, die Welt bis ins kleinste Detail in 3D abzubilden...
Bürger:innen (digital) aktivieren! Eva Mayer im Interview zu kommunaler Beteiligungskultur
Anzeige | Eva Mayer ist bei CitizenLab für die Geschäftsentwicklung in der DACH- Region verantwortlich. CitizenLab bietet weltweit Beteiligungssoftware für Kommunalverwaltungen an. Als Startup begonnen, hat man sich hier auf die Fahnen geschrieben, digitale Demokratien auf der ganzen Welt zu stärken. Über 400 Städte auf allen Kontinenten arbeiten bereits mit CitizenLab zusammen. Eva gestaltet die Bürgerbeteiligung im digitalen Zeitalter in der DACH-Region aktiv mit...
Digitale Authentifizierung für digitale Städte – Eine Diskussionsgrundlage
Um Städte im digitalen Zeitalter attraktiv und lebenswert zu gestalten, müssen wir Lösungen entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Diese Lösungen erfordern in der Regel, dass die digitale Identität einer Person, die einen digitalen Service nutzen möchte, sicher bestätigt...
Informiert über digitale Stadtentwicklung
Erhalten Sie monatlich eine Benachrichtigung über unsere neuen Inhalte.