Mittwoch, 8. Oktober 2025
StartDigitaler Zwilling der Stadt

Digitaler Zwilling der Stadt

Dr.-Ing. Stefan Trometer über 3D-Stadtmodelle, Urbane Simulation und 20 Jahre kommunale Digitalisierung

Dr.-Ing. Stefan Trometer ist Geschäftsführer für Business Development bei der Virtual City Systems GmbH, einem der führenden Anbieter im Bereich Urbaner Digitaler Zwillinge. Nach dem Studium des Bauingenieurwesens und der Promotion an der Technischen Universität München war er maßgeblich am Aufbau des Geschäftsbereichs „Digital City“ bei der CADFEM GmbH beteiligt, wo er sich mit Urbanen Simulationen beschäftigte...

Digitale Zwillinge in der Umsetzung – Donnerstag der Urban Digital Workation in Ostwestfalen-Lippe

Der Donnerstag der Urban Digital Workation stand ganz im Zeichen der Digitalen Zwillinge. Mit unserer Initiative wollen wir die zentralen kommunalen Akteure zusammenbringen, die...

Wiesbaden und Düsseldorf denken mit ihren Urbanen Digitalen Zwillingen Stadtentwicklung neu

Anzeige | Was haben Wiesbaden und Düsseldorf gemeinsam? Beide Städte liegen am Rhein, sind Landeshauptstädte – und gehören zu den Vorreitern bei der Umsetzung Urbaner Digitaler Zwillinge (UDZ). Mit der öffentlichen Bereitstellung ihrer Plattformen gehen sie bewusst neue Wege: transparenter, vernetzter, partizipativer. Zwei Städte, zwei individuelle Ansätze, ein Ziel...

Raum verstehen, Stadt gestalten – Potenziale Digitaler Zwillinge für die integrierte Planung

Raum verstehen, Stadt gestalten – Potenziale Digitaler Zwillinge für die integrierte Planung

Smarte Planung für die Smart City – Digitale Werkzeuge für moderne Beteiligung und Entscheidungsfindung

Marc Schulten, Geschäftsführer Forplaner GmbH stellte im Rahmen unserer Austauschrunde Digitale Stadtplanung und Beteiligung Werkzeuge für moderne Beteiligung und Entscheidungsfindung vor.

Mit der VC Suite zur kommunalen 3D-Geodateninfrastruktur – Einblick ins VCS-Webinar

Anzeige | Viele Kommunen stehen vor der Herausforderung, bestehende Geodaten nicht nur zu erfassen, sondern aktiv zu nutzen – für Bauleitplanung, Energiewende oder Bürger:innenbeteiligung. Wie gelingt der Aufbau einer flexiblen, offenen und praxisnahen 3D-Geodateninfrastruktur? Das zeigt das Webinar von Virtual City Systems am 15. Mai 2025.

Weitere Beiträge

Sie haben eine Frage?
Kontaktieren Sie mich gerne.

Dimitri Ravin ist Herausgeber dieses Informationsportals und hat einen stadtplanerischen Hintergrund.

Er befasst sich seit dem Jahr 2017 als Autor, Berater und Redner mit digitaler Stadtentwicklung in Deutschland.

Für Urban Digital pflegt er ein Netzwerk zu über 80 Städten, Anbietern und Forschungseinrichtungen rundum Smart Cities.

Kontakt

E-Mail:
LinkedIn: Profil
Tel.: +49 1605 919 759