Mittwoch, 27. September 2023

Einladung | Urban Digital Netzwerktreffen am 6. November in Berlin

Wir fördern seit dem Jahr 2017 den fachlichen Austausch zwischen Städten, Unternehmen und Forschungseinrichtungen rundum digitale Stadtentwicklung und laden Sie herzlich zu dieser Netzwerkveranstaltung mit kreativ-informativen Programminhalten und gutem Abendessen ein!

StartSmart EconomyAndera Gadeib über die digitale Stadt

Andera Gadeib über die digitale Stadt

Andera Gadeib ist Digital-Unternehmerin mit Herzblut. Die Wirtschaftsinformatikerin gilt als etablierte Expertin zu Fragen der Digitalisierung – nicht zuletzt, weil sie als Vorreiterin eine Internet-Karriere einlegte, als sie 1995 einen der ersten kommerziellen Webserver in Deutschland aufbaute. Als Serial Entrepreneurin ist sie u.a. Gründerin und CEO der Dialego AG, einem in Aachen ansässigen und international tätigen Marktforschungsunternehmen mit Fokus auf Innovationen, Marken und Digitalisierung. Für ihre Pionierarbeit im digitalen Unternehmertum in Deutschland wurde sie bereits mehrfach ausgezeichnet und berät als berufenes Mitglied in verschiedenen Beiräten die nordrhein-westfälische Landes- sowie die Bundesregierung. Sie engagiert sich auf vielfältigste Weise für die Gestaltung einer menschenorientierten digitalen Zukunft, für Young IT und für mehr Frauen in der unternehmerischen Welt. Im nachfolgenden Interview spricht sie über ihre Sicht auf die digitale Stadtentwicklung.

Registrieren

Anmelden

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Dimitri Ravin
Dimitri Ravin
Dimitri Ravin befasst sich seit dem Jahr 2017 als Initiator von urban-digital.de mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Städte. Parallel ist er mit Beratungs- und Vortragstätigkeiten i. Z. m. Smart City Projekten und Strategien tätig. Davor untersuchte er am Institut für den öffentlichen Sektor (KPMG) die Smart City-Strategien deutscher Großstädte und war als Projektassistenz für digitale Projekte bei der Stadt Dortmund angestellt. Mehr Informationen und Kontaktdaten →

urban link

Sie haben für diesen Artikel eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, in dem Sie dem Autor dieses Artikels eine Nachricht schreiben.

Vernetzen Sie sich!

urban link

Sie haben für diesen Artikel eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, in dem Sie dem Autor dieses Artikels eine Nachricht schreiben.

Dimitri Ravin
Dimitri Ravin
Dimitri Ravin befasst sich seit dem Jahr 2017 als Initiator von urban-digital.de mit dem Einfluss der Digitalisierung auf Städte. Parallel ist er mit Beratungs- und Vortragstätigkeiten i. Z. m. Smart City Projekten und Strategien tätig. Davor untersuchte er am Institut für den öffentlichen Sektor (KPMG) die Smart City-Strategien deutscher Großstädte und war als Projektassistenz für digitale Projekte bei der Stadt Dortmund angestellt. Mehr Informationen und Kontaktdaten →

Verwandte Artikel

Newsletter

Anzeige

Informiert über Smart City-Strategien und Projekte

Unsere Abonnent:innen informieren wir im monatlichen Rhythmus über Smart City-Entwicklungen in Deutschland

Informationen zum Newsletter