Das soziale Leben findet seine Ergänzung und teilweise sogar seinen Ersatz zunehmend in der digitalen Welt. Auch die Art, wie wir Nachbarschaften pflegen und leben wird durch die Digitalisierung beeinflusst. So scheint es kaum verwunderlich, dass sich Onlineportale für nachbarschaftliche Zwecke in unseren Städten zunehmender Beliebtheit erfreuen. Die Plattform nebenan.de zählt bspw. 1,3 Mio Mitglieder*innen in Deutschland. Nachfolgend seien zentrale Punkte aus der WDR-Podcastreihe “Neugier genügt” zu diesem Thema zusammengefasst.
Einladung zum Webinar „Hochwassersimulation mit ArcGIS“
Im Webinar von Esri Deutschland am 30. Januar 2025 von 11:00-11:45 Uhr erfahren Sie, wie mit ArcGIS Pro von Esri hydrologische Modelle erstellt, Hochwasserszenarien simuliert und Strategien zur Schadensminderung entwickelt werden können.
Nachbarschaften in der digitalen Stadt
Registrieren Sie sich gebührenfrei, um diesen Artikel weiterzulesen und erhalten Sie Zugriff auf über 250 weitere Smart-City-Artikel.
Registrieren
Anmelden
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.