Montag, 5. Juni 2023

ANZEIGE

EDAG Group

Beschreibung

Die EDAG Group wurde 1969 gegründet und ist ein global agierendes Unternehmen mit 60 Standorten in 19 verschiedenen Ländern, rund 8000 Mitarbeiter:innen weltweit und einem Jahresumsatz von 650 Mio. EUR.

EDAG übernimmt als innovativer Partner der Mobilitätsbranche für Kommunen und Städte in Europa Verantwortung für die Konzeption und Implementierung von maßgeschneiderten, einzelnen Services bis hin zu ganzheitlichen Smart City-Plattformen.

Durch die intelligente Vernetzung von Daten, den Einsatz standardisierter Software und die Entwicklung eines kollaborativen Ökosystems, möchte die EDAG Group Städte und Kommunen dabei unterstützen, einen smarten Lebensraum zu entwickeln, der sauber, nachhaltig, sicher, energieeffizient, lebenswert, freundlich und leise ist.

Dabei setzen wir auf White-Labeling von eigenen Produktbausteinen, existierenden Standards, Open Source / Data Technologien und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem Umsetzungsnetzwerk mit dem Ziel die besten Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall und einen schnellen Projekterfolg zu erreichen.

Unser Ziel ist es, aus ersten individuellen Ansätzen eine ganzheitliche Lösung für das städtische Ökosystem zu erstellen. Dieses erreichen wir durch Kundenzentrierung, Agilität und ein projektspezifisches engagiertes Team. Zusammenarbeit ist dabei der Schlüssel zu Erfolg.

Mit „trive.me“ – unserem Inkubator für innovative digitale Services – denken wir Ideen im Bereich Mobilität vor und sorgen für unsere Kunden oder in Förderprojekten dafür, dass die entstehenden Lösungsansätze für viele Kommunen und Städte anwendbar sind. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, stattdessen genügt manchmal  die richtige Anwendung bestehender Lösung zu garantieren.

Dabei setzen wir auf White-Labeling von eigenen Produktbausteinen, existierenden Standards, Open Source / Data Technologien und partnerschaftliche Zusammenarbeit in einem Umsetzungsnetzwerk mit dem Ziel die besten Lösungen für den jeweiligen Anwendungsfall und einen schnellen Projekterfolg zu erreichen.

Unser Ziel ist es, aus ersten individuellen Ansätzen eine ganzheitliche Lösung für das städtische Ökosystem zu erstellen. Dieses erreichen wir durch Kundenzentrierung, Agilität und ein projektspezifisches engagiertes Team. Zusammenarbeit ist dabei der Schlüssel zu Erfolg.

Mit „trive.me“ – unserem Inkubator für innovative digitale Services – denken wir Ideen im Bereich Mobilität vor und sorgen für unsere Kunden oder in Förderprojekten dafür, dass die entstehenden Lösungsansätze für viele Kommunen und Städte anwendbar sind. Man muss das Rad nicht immer neu erfinden, stattdessen genügt manchmal  die richtige Anwendung bestehender Lösung zu garantieren.

Einer unserer Mobility Services ist trive.park – eine Daten- und Bezahlplattform für digitale Parkhaus-Services.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artikel

Hessen vom Besten: EDAG Group und EintrachtTech starten Partnerschaft

Beide Parteien spielen in ihrem Fach bei den Besten mit, beide sind auf Zukunft gepolt: Der weltweit größte unabhängige Entwicklungsdienstleister in der Mobilitätsindustrie, EDAG Group, und EintrachtTech, die eigenständige Digitaltochter des diesjährigen Europa-League-Siegers Eintracht Frankfurt, geben ihre Partnerschaft bekannt...

Proprietäre vs Open Source Services: Vor- und Nachteile am Beispiel der...

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City, aber mit Strategie" hat Alexander Süssemilch (EDAG Group) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, welche Vor- und Nachteile die Anwendung von Open Source bei Smart City-Projekten mit sich bringt.

Datensilos adé. Neue Mehrwertdienste durch Datenplattformen am Beispiel Smart Parking und...

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City-Lösungen im Gespräch" hat Alexander Süssemilch (EDAG Group) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, wie mittels Datenplattformen neue Mehrwertdienste geschaffen sowie Datensilos aufgebrochen werden können.

trive.park – Die Daten- und Bezahlplattform für digitale Parkhaus-Services

Den Überblick im Chaos Behalten: Parkhausdaten, Auslastung und Preisgestaltung – Dank digitalem Parken, einer App, mobilem Bezahlen, dem Anschluss an eine urbane Datenplattform wird...

EDAG TechTalk – Smart City

Im Rahmen der IAA Mobility 2021 in München, hat die EDAG Group TechTalks produziert, um über die neusten Themen der Mobilität zu sprechen. Einen der Schwerpunkte bildete das Thema „Mobilität in der Smart...

Kontakt

Nikolai Pappert
Project Manager Smart Cities

Reesbergstraße 1 
36039 Fulda

Alexander Süssemilch
Programm Manager Mobility Services trive.me – eine Marke der EDAG

Reesbergstraße 1
36039 Fulda

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Events und Experten rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Dieses Profil teilen

Newsletter

Informiert über Smart City-Strategien und Projekte

Unsere Abonnent:innen informieren wir im monatlichen Rhythmus über Smart City-Entwicklungen in Deutschland

Informationen zum Newsletter