Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung bisher ungeahnte Potenziale, unsere Innenstädte erlebnisreicher, vielfältiger und bedarfsgerechter zu gestalten. Doch wie lassen sich unsere Innenstädte konkret mittels digitaler Tools aufwerten?
Die Wirtschaftsförderung Lübeck hat in den letzten Jahren die Innenstadt der Hansestadt Lübeck durch gezielte Maßnahmen und Investitionen weiterentwickelt und erhalten. Die Stadt setzt dabei auch auf den Einsatz von Smart-City-Technologien wobei die Passantenfrequenzmessung an verschiedenen Standorten in der Stadt eine zentrale Rolle spielen.
Die gemessenen Daten werden genutzt, um die Innenstadt attraktiver zu gestalten und die Besucherzahlen besser zu planen. Außerdem werden sie von Start-ups und anderen Unternehmen genutzt, um ihre eigenen Angebote zu optimieren. Die Messungen werden dabei datenschutzkonform durchgeführt. Durch wissenschaftliche Analysen konnten die Daten als valide Vergleichsquelle bestätigt werden. Die Ergebnisse der Messungen erleichtern auch die Planung von Veranstaltungen und die Verkehrsplanung in der Stadt.
In diesem Videovortrag stellt Stefan Krappa, Projektleiter Innenstadtentwicklung & Leerstandsmanagement bei der Wirtschaftsförderung Lübeck GmbH, die Anwendung der Passantenfrequenzmessung vor.
Das in Wesel ansässige Unternehmen LASE PeCo Systemtechnik ist Anbieter für Laser-Scanner-Technologie für die Erfassung von Frequenzen, Füllständen und Auslastungen. Seine Laser-Scanner ist in der Lage, Objekte wie Fahrradfahrer:innen und Fahrzeuge zu erkennen und zu klassifizieren. Es ermöglicht auch eine Bereichsüberwachung, um Rennen oder Verweildauern zu erkennen.
Die Smart Parking Lösung von LASE PeCo bietet Lösungen für die Parkplatzbelegung und Verfügbarkeit an. Die erfassten Daten werden in der PeCo Cloud gespeichert und können jederzeit in Echtzeit eingesehen werden. Das Unternehmen hat bereits 300 Messpunkte in deutschen Innenstädten installiert und kann auch Lösungen für den Einsatz in denkmalgeschützten Objekten anbieten.
In diesem Vortrag erläutert Henry Florin, CEO bei LASE PeCo Systemtechnik GmbH, die technischen Hintergründe zum Laserscanner, der in der Lübecker Innenstadt genutzt wird.