Montag, 5. Juni 2023

ANZEIGE

Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH

Beschreibung

Wir, das Zentrum für Digitale Entwicklung, sind ein Team von Expertinnen und Experten, die mit der Vision antreten, Kommunen, Regionen, Institutionen sowie Unternehmen bei Lösungen und Innovationen auf dem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Bei uns kommen Lösungsorientierung, Strategie, Planung, Weiterbildung und konkrete Umsetzung zusammen.

Unser Herz schlägt für Strategien und Infrastrukturen in den Bereichen Digitalisierung und Smart City sowie Quartierskonzepte und Komplettdienstleistungen im Bereich 5G-Campusnetze.

“Die Zentrum für Digitale Entwicklung GmbH ist Komplettdienstleister für Landkreise, Kommunen und Gemeinden, die sich auf den Weg zur Smarten Region / Smart City begeben. Hier begleitet das ZDE seine Kunden von der Strategie bis zur technischen Umsetzung von beispielsweise Sensoriknetzen und schult dabei in der eigenen Akademie das Verwaltungspersonal fachspezifisch. Auf dem eigenen Campus setzt die ZDE alle gängigen Usecases für Kommunen zum Anfassen um und kennt daher die Stärken und Schwächen. Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf Sie!“
Georg Würffel, Prokurist, ZDE GmbH

Unser Leistungsportfolio

Smart City-Strategie

  • Strategie- und Prozessberatung
  • Ableitung individualisierter Lösungen aus präziser Status quo-Analyse und Zieldefinition
  • Integriertes Beteiligungsmanagement
  • Finanzierungsstrategie und Fördermanagement

Komplettdienstleister 5G-Campusnetze

  • Bedarfserfassung
  • Erstberatung
  • Planung
  • Umsetzung
  • Betrieb

Quartiere der Zukunft

  • Modulare Quartierslösungen „nach Maß“

Smart City-Infrastruktur

  • Datenplattformen
  • Digitaler Zwilling
  • Smart City Vision System: Intelligente Frequenzmessung und Parkraummanagement
  • Digitale Bürgerbeteiligungsplattform
  • Smart City Campus

ZDE-Akademie

Unsere Weiterbildungsangebote bringen Theorie und Praxis zusammen. Die ZDE-Akademie bietet Ihnen Workshops und Inhouse-Schulungen zu Grundlagen- und Fachwissensthemen der Digitalisierung.

Unser Smart City Expert (IHK) ist der erste IHK-zertifizierte Abschluss für den Smart City-Bereich in Deutschland. Dank einer AZAV-Zertifizierung können bei der ZDE-Akademie auch Bildungs-, Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine von Arbeitsämtern und Jobcentern eingelöst werden.

Öffentlichkeitsbeteiligung

Ein häufig vernachlässigter Aspekt der Digitalisierung ist die richtige Einbindung aller Beteiligten. Dabei entscheidet sich oftmals an genau dieser Stelle der Erfolg eines Projekts: Erschließen sich den Bürger:innen Sinn und Zweck einer Maßnahme? Können sie eigene Ideen wirksam einbringen? Oder dominieren Kritik und Unverständnis?

Um einen konstruktiven Austausch zwischen Projektträger und Stakeholdern zu gewährleisten, bieten wir verschiedene Produkte aus dem Bereich Kommunikation und Beteiligung an. Wichtig dabei: Wir decken die technischen und kommunikationsstrategischen Teile der Beteiligung ganzheitlich ab und liefern passgenaue Lösungen für Ihre Bedarfe.

Sowohl für die internen Prozesse wie das Stakeholder-Mapping, als auch für die Beteiligungsprozesse selbst liefern wir digitale Tools, die ebenfalls auf die Bedürfnisse der Kund:innen zugeschnitten werden.

Artikel

Proaktive Krisenkommunikation für die Smart City

Anzeige | Immer wieder kämpfen Smart City-Projekte mit Kommunikationsproblemen. Welche einfachen Ansätze aus der Welt der Krisenkommunikation Ihnen helfen können, das erfahren Sie in diesem Artikel. Er ging aus einer Studie der Hochschule Neu-Ulm unter Beteiligung des ZDE hervor, welche mit dem Kulturpreis Bayern 2022...

Zukunft. Planen. Digitaler Zwilling – Lösungen für Kommunen und Stadtwerke

Anzeige | Wie der Digitale Zwilling Kommunen und Stadtwerken als 3D-Modell bei der effizienten Infrastrukturplanung, lückenlosen Dokumentation und Hochwasserschutz helfen kann, stellt Oliver Pusch in diesem Vortragsvideo vor.

Der Digitale Zwilling als Planungsgrundlage der Zukunft

Anzeige | Der Begriff „Digitaler Zwilling“ ist in aller Munde. Doch was genau versteht man darunter? Was erhoffen sich Auftraggeber davon? Welche Anwendungsfälle sind realisierbar? Wie entsteht ein Digitaler Zwilling? Lohnt sich ein solcher Zwilling, oder kostet er nur Geld? Handelt es sich womöglich gar um einen Hype, der in wenigen...

Kommunale Kommunikation in digitalen Zeiten – Impulse für eine kommunikationszentrierte Verwaltungskultur...

Dies ist der zweite Artikel einer zweiteiligen Artikelreihe. Hier gelangen Sie zum ersten Teil mit den folgenden Themenschwerpunkten: 1. Navigieren unter beschränkter Sicht: Kommunen in dynamischen...

Kommunale Kommunikation in digitalen Zeiten – Impulse für eine kommunikationszentrierte Verwaltungskultur

1. Navigieren unter beschränkter Sicht:Kommunen in dynamischen Zeiten Städte und Gemeinden spielen bei der Bewältigung der großen Herausforderungen unserer Zeit eine entscheidende Rolle. Nicht nur...

Kontakt

Johannes Röder
Unternehmenskommunikation

In der Waage 9
73463 Westhausen

Oliver Pusch
Leiter Vertrieb

In der Waage 9
73463 Westhausen

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Projekte, Strategien, Lösungen, Akteure und mehr rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Dieses Profil teilen

Newsletter

Informiert über Smart City-Strategien und Projekte

Unsere Abonnent:innen informieren wir im monatlichen Rhythmus über Smart City-Entwicklungen in Deutschland