Dienstag, 6. Mai 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Digitale Wege zur lebendigen Innenstadt“ am 22. Mai

Hiermit laden wir Sie herzlich zur interkommunalen Austauschrunde über digitales Stadtmarketing ein.

StartDigitale StadtverwaltungSmart City Krefeld – Die Geschichte der Stadt der Zukunft

Smart City Krefeld – Die Geschichte der Stadt der Zukunft

Titelbild © station3 GmbH
Dieser Artikel wurde im Wirtschaftsmagazin INSIDER KREFELD (Herbst 2021) von KREFELD BUSINESS erstveröffentlicht und erscheint hier mit kleineren redaktionellen Änderungen.

Ob Corona, die zunehmend spürbaren Klimawandelfolgen, der demografische Wandel, große Fluchtbewegungen – und die Digitalisierung, die sich als „binäres Hintergrundrauschen“ beinahe überall bemerkbar macht: In diesen Zeiten ist unser Gemeinwesen einem gewaltigen Anpassungsdruck ausgesetzt; die Anforderungen an Gesellschaft, Individuen und Institutionen sind in den letzten Jahren massiv gewachsen.

1. VUCA-Welt als Rahmen

Die Wirtschaftswelt kennt für diese komplexe, schwierige und globale Ausgangslage, an die es sich anzupassen gilt, das Akronym „VUCA“ (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität). Auch der Bereich der öffentlichen Verwaltung sieht sich zunehmend mit den VUCA-Herausforderungen konfrontiert: Es herrscht hoher Veränderungsdruck, komplexe und eilige Themen müssen parallel angepackt werden, schnelle und gute Antworten auf teils plötzlich auftauchende, dringliche und hochgradig zeitlich wie inhaltlich komplexe Fragestellungen werden erwartet.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Markus Lewitzki
Markus Lewitzki
Als Referent für Digitalisierung und Smart City mit der Funktion des Chief Digital Officers (CDO) für die Stadt Krefeld betraut, soll Markus Lewitzki relevante Auswirkungen und Chancen der Digitalisierung für das Gemeinwesen erfassen und bei bedeutsamen Digitalthemen gesamtstädtische Impulse, Ressourcen und Transparenz über die digitalen Aktivitäten im Konzern Stadt koordinieren.

Verwandte Artikel