Start Öffentlicher Raum
Öffentlicher Raum
Der funktionierende öffentliche Raum ist ein Wesensmerkmal der Europäischen Stadt. Urbane öffentliche Räume zeichnen sich durch ihre räumliche Dichte, soziale Mischung und städtebauliche Qualität aus. Dieser öffentliche Raum wird zunehmend von digitalen Technologien beeinflusst und durchdrungen: Sensoren zur Messung der Umwelteinflüsse werden verbaut, digitale Monitore schalten Werbung, autonome Fahrzeuge werden getestet u. v. m.
Lernen von der Smart City Ahaus
Während einer Tagesexkursion im Oktober 2020 habe ich dank einer Einladung von Dr. André Wolf, Leiter der Stabstelle Smart City Münster, Einblicke in die...
IoT-Frühwarnsystem für Starkregen-Ereignisse
Immer wieder werden durch Starkregen-Ereignisse große Schäden angerichtet. Und das, obwohl viel in den vorbeugenden Hochwasserschutz investiert wurde und z.B. auch an besseren Vorhersagemodellen...
Stadtentwicklung im Digitalen Zeitalter
Vielfach erklingen Prognosen, dass der reale Stadtraum in seiner Bedeutung zusehends verkümmert, da wir immer mehr in digitale Welten abdriften. Hanno Rauterberg beschreibt den...
Weitere Beiträge
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.