Green2value erlaubt eine kostengünstige Veredelung von Luftbildern (Digitale Orthophotos) hin zu einem kommunalen Grünflächenkataster. Auf Grundlage der fachgerechten Kombination dieser amtlichen Open GeoData mit kommunalen Daten können hochaufgelöste und hochaktuelle Grünflächenkataster für Kommunen erstellt werden. Mit Hilfe dieser neuen Informationsgrundlage kann das kommunale Grünflächenmanagement anschließend hinsichtlich Einsatz- und Routenplanung zielgerichtet optimiert werden.
Green2value erlaubt einen interdisziplinären Austausch auf Basis einer einheitlichen Datengrundlage zwischen Fachabteilungen, Fachkräften und externen Auftragnehmern. Der Prozess von green2value für die Erstellung eines Grünflächenkatasters ist dabei in fünf Stufen eingeteilt: