Sonntag, 23. Februar 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.

StartDigitale MobilitätNächster Baustein im Reallabor: Vernetzte Parklösung

Nächster Baustein im Reallabor: Vernetzte Parklösung

Die Initiative Lemgo Digital nimmt weiter Fahrt auf und bringt Schritt für Schritt die reale Welt in die Digitale: mit einem weiteren Impulsprojekt wird der städtische Raum konsequent digital erschlossen und damit für Kommunen, Unternehmen und Bürger gestaltbar. Nach den gestarteten Aktivitäten in den Bereichen „öffentlicher Personennahverkehr“ und „Erlebnisraum Innenstadt“ widmen sich die Lemgoer Forscher nun der Infrastruktur „Individualverkehr / Parken“.

Was auf den ersten Blick aussieht wie eine übliche Parkplatzsensorik, ist der nächste gezielte Schritt in Richtung eines offenen Test- und Mitmachlabor. Fraunhofer brachte die Stadt, den Telekommunikationsanbieter Vodafone sowie das Start-Up Smart City System an einen Tisch und erweitert somit die Fähigkeiten der Referenzumgebung für Mittelstädte für die Entwicklung und Erprobung weiterer digitaler Alltagshelfer.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Lemgo Digital
Lemgo Digital
Das Fraunhofer IOSB-INA betreibt seit Mai 2018 das IoT-Reallabor Lemgo Digital als offene Innovationsplattform für die digitale Transformation von Mittelstädten.

Verwandte Artikel