Sonntag, 23. Februar 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.

StartDigitale Stadt“Zukunftsfähige Kommunen brauchen richtige Hebel!“

“Zukunftsfähige Kommunen brauchen richtige Hebel!“

(Lemgo/Stuttgart) Wie werden die Städte Deutschlands im Jahr 2050 aussehen? Welche Klein- und Mittelstädte schaffen es, sich gegen die Sogwirkung der Metropolen und den demografischen Wandel zu stemmen? Eine Studie der Fraunhofer-Gesellschaft im Rahmen der „Morgenstadt-Initiative“ schafft objektive, neutrale Vergleichbarkeit und zeigt strategische Handlungsfelder auf – mit überraschendem Ergebnis: Auch kleine und mittelgroße Städte haben eine hohe Zukunftsfähigkeit, wie es das Beispiel der Alten Hansestadt Lemgo in Ostwestfalen-Lippe zeigt. Das Fraunhofer IOSB-INA hat im Rahmen des IoT-Reallabors „Lemgo Digital“ die Alte Hansestadt stellvertretend für Mittelstädte unter die Lupe genommen.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Lemgo Digital
Lemgo Digital
Das Fraunhofer IOSB-INA betreibt seit Mai 2018 das IoT-Reallabor Lemgo Digital als offene Innovationsplattform für die digitale Transformation von Mittelstädten.

Verwandte Artikel