Montag, 21. April 2025
Anzeige

Digitale Zwillinge in der Umsetzung – Umfrage & Webinar am 8. Mai

Lassen Sie uns die kommunalen Akteure zusammenbringen, die einen flächenhaften Einsatz digitaler Zwillinge in deutschen Kommunen ermöglichen können.

StartÖffentlicher RaumLemgo Digital: Wenn Straßenlampen mehr als leuchten

Lemgo Digital: Wenn Straßenlampen mehr als leuchten

Das Fraunhofer Test- und Mitmachlabor Lemgo Digital hat mit dem Stadtbus und dem Einsatz von Parksensorik bereits erste städtische Infrastrukturen fit für die Digitalisierung gemacht. Mehr und mehr Unternehmen entdecken den Mehrwert des Reallabors für die Erprobung von Lösungen für die Digitale Stadt. So wird auch das weltweit agierende Unternehmen Phoenix Contact unter wissenschaftlicher Begleitung von Fraunhofer Lemgo ein Pilotprojekt für die intellligente Straßenbeleuchtung angehen. Und die soll zukünftig weitaus mehr können, als „nur“ zu leuchten.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Lemgo Digital
Lemgo Digital
Das Fraunhofer IOSB-INA betreibt seit Mai 2018 das IoT-Reallabor Lemgo Digital als offene Innovationsplattform für die digitale Transformation von Mittelstädten.

Verwandte Artikel