Samstag, 22. Februar 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.

StartDigitale StadtverwaltungKeine Smart City ohne Vertrauen

Keine Smart City ohne Vertrauen

Modelle und Visionen im Rahmen der Smart City beschäftigen sich häufig mit mehr oder weniger innovativen Anwendungen und orientieren sich an den Möglichkeiten von technologischem Fortschritt. Ein solcher Zugang ist zum Scheitern vorverurteilt, da er die folgenden drei Schritte vernachlässigt, die zuerst gedacht und umgesetzt werden müssen.

1. Die Bedürfnisse der Menschen

Am inzwischen altbekannten Beispiel der geringen Akzeptanz des elektronischen Personalausweises lassen sich vor allem zwei Punkte ablesen: Der technologische Fortschritt ermöglicht zwar überhaupt erst die Entwicklung von digitalbasierten Anwendungen, die im besten Falle sowohl die Effizienz von Prozessen steigern als auch den Alltag der Nutzer:innen komfortabler gestalten – das kann aber nicht gelingen, wenn die Bedürfnisse der Menschen, die die neue Anwendung nutzen sollen, nicht von vornherein in die Entwicklung eingepreist werden.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

XignSys GmbH
XignSys GmbH
Mit ihren rund 30 Beschäftigten an ihrem Sitz direkt im Kreativquartier der Ruhrgebietsstadt Gelsenkirchen arbeitet die XignSys an ihrem Ziel, die passwortlose Authentifizierung zum neuen Standard in der Smart City zu entwickeln. Mehr erfahren→

Verwandte Artikel