Sonntag, 23. Februar 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.

StartÖffentlicher RaumIoT Sensorik für Datenerfassung in der Stadt

IoT Sensorik für Datenerfassung in der Stadt

Lemgo. Für die Erfassung von Umweltsituationen wurde in den letzten Monaten eine universelle IoT-Sensorbox mit Cloudanbindung und Dashboard entwickelt. Jetzt starten die Praxistests.

Für die Erfassung von Umwelt- und Umgebungsgrößen ist neben geeigneten Sensoren ein Computersystem notwendig, das die Sensordaten erfassen, vorverarbeiten und dann über das Internet in eine Datenbank schreiben kann. Diese Schlüsselkomponente im Internet der Dinge muss sehr robust gegenüber Witterungseinflüssen (z.B. Temperatur, Schnee und Regen) und möglichst energieautonom sein. Ein solches System wurde in den letzten Monaten an der Hochschule OWL in Kooperation mit dem Fraunhofer IOSB-INA entwickelt.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Lemgo Digital
Lemgo Digital
Das Fraunhofer IOSB-INA betreibt seit Mai 2018 das IoT-Reallabor Lemgo Digital als offene Innovationsplattform für die digitale Transformation von Mittelstädten.

Verwandte Artikel