Samstag, 22. Februar 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“

Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.

Droht Städten ein Verkehrsstillstand – KI-Methoden unterstützen eine Tiefenanalyse nach Emittenten

Anzeige

Als Betreiber des größten Flächenmessnetzes für Luftqualität in der EU mit über 33 Metropolen zeigt Marc Nodorft, Co-Founder von DEUS POLLUTRACK, in seinem Videovortrag auf, welche Möglichkeiten für die Erfassung von Luftqualität mit Echtzeitdaten in Bezug auf Grenzwerte und Emittenten vorhanden sind.

Er thematisiert die Herausforderungen bei der Einhaltung der von der EU vorgeschlagenen neuen Luftqualitätsrichtlinien und betont vor diesem Hintergrund die Bedeutung von Vorhersagesystemen, lokaler und EU weiter Ursachenforschung (Echtzeitmessung der Verkehrsflüsse) wie auch genauer Messungen, um Städte bei der Kommunikation mit Bürger:innen zu unterstützen und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität durchführen zu können.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
DEUS POLLUTRACK
DEUS POLLUTRACK
DEUS POLLUTRACK ist ein Spin-Off verschiedener Unternehmen und wissenschaftlicher Einrichtungen aus Europa.
Wir messen urbane Umweltbelastungen in den Bereich Luft-, Lärm und Verkehr als Teil einer umfangreichen Systemlösung. Dabei unterstützen wir die Städte und die Bürger Europas, im Sinne einer Bewusstseinsänderung und helfen mit unseren Messnetzen und generierten Umweltdaten, Lösungen für einen nachhaltigen Umwelt- und Gesundheitsschutz zu entwickeln.

Digitale Infrastruktur für die Luftqualität

Anzeige | In seinem Vortrag thematisiert Dr. Jan-Philipp Exner, Senior Projektingenieur Smart City bei Zenner International, die digitale Infrastruktur für die Luftqualitätsmessung und die Wichtigkeit eines zuverlässigen und umfassenden Datenerfassungssystems. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung...

Realisierungskonzepte Digitaler Infrastrukturen mit LoRaWAN

Anzeige | Wie lassen sich LoRaWAN-Netzwerke aufbauen und dauerhaft betreiben? Am 10. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen über Voraussetzungen für nachhaltige und Mehrwert bringende LoRaWAN-Projekte aus.

Digitale Transformation im Städtebau: Der Wandel von analogen zu digitalen Planungsmethoden

Anzeige | Erfahren Sie wie die Digitalisierung von Beteiligungsplattformen mit Hilfe von Bauleitplanung Online, Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online effizienter und nutzerfreundlicher gestaltet werden kann....

Proprietäre vs Open Source Services: Vor- und Nachteile am Beispiel der Parkmotive GmbH und eines Open Source Smart City Dashboards

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City, aber mit Strategie" hat Alexander Süssemilch (EDAG Group) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, welche Vor- und Nachteile die Anwendung von Open Source bei Smart City-Projekten mit sich bringt.