Donnerstag, 24. Juli 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Digitale Werkzeuge zur kommunalen Klimaanpassung“ am 17. Juni

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer interkommunalen Austauschrunde über Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis der digitalen kommunalen Klimaanpassung ein.

Stadtplanung beschleunigen – City Information Modelling (CIM)

Die digitalen Stadtplanungstools Urban Orbit, Space Viewer und Urban Space Center von urbanistic ermöglichen eine modellbasierte Planung, die sowohl für Fachplaner:innen als auch für die Beteiligung der Öffentlichkeit interaktive und visuell ansprechende Formen der Zusammenarbeit ermöglicht. Der Mitgründer Marc-Christian Hopp stellt in diesem Vortrag die Anwendungen und Fallstudien vor.

Referent: Marc-Christian Hodapp – Co-Founder, urbanistic

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
urbanistic
urbanistic
Die Urbanistic GmbH bietet cloudbasierte Software-Lösungen für Kommunen und Stadtplaner. Sie kombiniert ein semantisches 3D-Stadtmodell mit verschiedenen Informationsebenen und einfach zu bedienenden Modellier- und Zeichenwerkzeugen. Durch die interaktive Planungsplattform können Zielkonflikte früh aufgelöst und Entscheidungen auf der Grundlage zuverlässiger Informationen getroffen werden. Mehr erfahren...

Beliebte Inhalte

Digitale Infrastruktur für die Luftqualität

Anzeige | In seinem Vortrag thematisiert Dr. Jan-Philipp Exner, Senior Projektingenieur Smart City bei Zenner International, die digitale Infrastruktur für die Luftqualitätsmessung und die Wichtigkeit eines zuverlässigen und umfassenden Datenerfassungssystems. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung...

Die Smart Village App – Wie eine Open Source-Anwendung den digitalen Wandel von Gemeinden und Kommunen voranbringt

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City, aber mit Strategie" hat Philipp Wilimzig (Smart Village Solutions) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, wie eine Open Source-Anwendung den digitalen Wandel in Gemeinden und Kommunen voranbringen kann.

Digitale Infrastruktur für smartes Wassermanagement

Anzeige | Digitale Technologien eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur effizienten Steuerung urbaner Ressourcen. Besonders im Bereich der Wasserinfrastruktur können Kommunen und Betreiber kommunaler Infrastrukturen von diesen Technologien erheblich profitieren...

Digitale Transformation im Städtebau: Der Wandel von analogen zu digitalen Planungsmethoden

Anzeige | Erfahren Sie wie die Digitalisierung von Beteiligungsplattformen mit Hilfe von Bauleitplanung Online, Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online effizienter und nutzerfreundlicher gestaltet werden kann....