Freitag, 9. Mai 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Digitale Wege zur lebendigen Innenstadt“ am 22. Mai

Hiermit laden wir Sie herzlich zur interkommunalen Austauschrunde über digitales Stadtmarketing ein.

Der Schlüssel zur Innenstadt-Renaissance: Unser regionales Gutscheinsystem als Treiber für lokale Wirtschaft und Gemeinschaft!

Der IT-Unternehmer Patrick Schulte spricht in seinem Vortrag über seine Erfahrungen mit dem Aufbau regionaler Marktplätze und die Entwicklung einer Gutschein-Plattform namens Awiti. Schulte erläutert, wie er in den letzten Jahren in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Regionen, den Übergang von einem regionalen Marktplatzkonzept zu einem fokussierten Gutscheinsystem, das lokale Einkäufe und Unterstützung fördert, mitgestaltet hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Videovorträge von Patrick Schulte finden Sie auf dem YoutTube-Kanal @awiti-stadtgutschein.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
Awiti
Awiti
Awiti bietet ein modularisiertes Gutscheinsystem für Regionen und Städte, mit den Modulen Regional- & Stadtgutschein, Mitarbeitergutschein, Bonuspunkte, Spendenportal und Onlinemarktplatz für Einzelhändler und Gastronomen. Mehr erfahren→

Beliebte Inhalte

Der digitale Zwilling als Werkzeug zur Beschleunigung von Planungs- und Verwaltungsprozessen

Die Sicherstellung einer ausreichenden Wohnraumversorgung zählt zu den drängendsten sozialen Herausforderungen der deutschen Innenpolitik. Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt und der steigenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum besteht jedoch ein hohes Risiko...

Stadtplanung beschleunigen – City Information Modelling (CIM)

Anzeige | Das digitale Stadtplanungstool ermöglicht eine modellbasierte Planung, die sowohl der Fachplanung als auch für die Beteiligung hilfreich ist. Der Mitgründer Marc-Christian Hopp stellt in diesem Vortrag die Anwendung und Fallstudien interaktiv vor.

Datensilos adé. Neue Mehrwertdienste durch Datenplattformen am Beispiel Smart Parking und Smart City Dashboard

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City-Lösungen im Gespräch" hat Alexander Süssemilch (EDAG Group) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, wie mittels Datenplattformen neue Mehrwertdienste geschaffen sowie Datensilos aufgebrochen werden können.

Realisierungskonzepte Digitaler Infrastrukturen mit LoRaWAN

Anzeige | Wie lassen sich LoRaWAN-Netzwerke aufbauen und dauerhaft betreiben? Am 10. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen über Voraussetzungen für nachhaltige und Mehrwert bringende LoRaWAN-Projekte aus.