Dienstag, 1. April 2025
Anzeige

Digitale Zwillinge in der Umsetzung – Umfrage & Webinar am 8. Mai

Lassen Sie uns die kommunalen Akteure zusammenbringen, die einen flächenhaften Einsatz digitaler Zwillinge in deutschen Kommunen ermöglichen können.

Innovative Technologie zur Schaffung eines kommunalen Lagebildes

Anzeige

In diesem Video präsentiert Christian Müller über innovative Technologien zur Erstellung eines kommunalen Lagebilds. Er führt durch verschiedene Produkte und Lösungen, die Kommunen unterstützen, ihre Herausforderungen in den Bereichen Verkehr, Energie, Umwelt und Katastrophenmanagement anzugehen. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung und über 100 kommunalen Partnern weltweit bietet sein Team eine umfassende Plattform zur Datenerfassung und -analyse an, um ein Wissens-basiertes kommunales Lagebild zu erstellen. Er beendet mit einer Live-Demonstration des Cockpit-Konfigurators.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
[ui!] Unternehmensgruppe
[ui!] Unternehmensgruppe
Die Urban Software Institute GmbH, kurz [ui!] gehört zu den marktführenden Anbietern für Smart-City-Lösungen und -Plattformen. Wir ermöglichen Kommunen die Nutzung von Daten ihrer urbanen Infrastrukturen wie etwa Straßenbeleuchtung, Parkräume, Verkehrslagen, Elektroladesäulen, Mobilitätsstationen und Liegenschaften. Mehr erfahren...

Digitale Infrastruktur für smartes Wassermanagement

Anzeige | Digitale Technologien eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur effizienten Steuerung urbaner Ressourcen. Besonders im Bereich der Wasserinfrastruktur können Kommunen und Betreiber kommunaler Infrastrukturen von diesen Technologien erheblich profitieren...

IoT praktisch erfahrbar machen – Der IoT-Campus

Anzeige | Von vernetzten Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anwendungen durchdringt das Internet of Things (IoT) heutzutage nahezu alle Bereiche unseres Alltags. Insbesondere in Bezug auf die Gestaltung intelligenter Städte (Smart City), die Effizienz von Industrieprozessen (Smart Industry), die Optimierung von Wohnungen (Smart Building) und die...

Digitale Infrastruktur für die Luftqualität

Anzeige | In seinem Vortrag thematisiert Dr. Jan-Philipp Exner, Senior Projektingenieur Smart City bei Zenner International, die digitale Infrastruktur für die Luftqualitätsmessung und die Wichtigkeit eines zuverlässigen und umfassenden Datenerfassungssystems. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung...

Realisierungskonzepte Digitaler Infrastrukturen mit LoRaWAN

Anzeige | Wie lassen sich LoRaWAN-Netzwerke aufbauen und dauerhaft betreiben? Am 10. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen über Voraussetzungen für nachhaltige und Mehrwert bringende LoRaWAN-Projekte aus.