Digital oder stationär? Das muss kein Gegensatz sein. Fakt ist lediglich, dass die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft das Kaufverhalten der Menschen ändert. Der „traditionelle“ Handel verliert seine Umsätze zunehmend an den Online-Handel. Durch die wachsenden Leerstände steht die Attraktivität der Innenstädte auf dem Spiel. Darauf muss der lokale Einzelhandel reagieren. Welche Chancen stecken darin? Welche Möglichkeiten bieten neue Technologien? Welche Lösung passt auf welches Handelsunternehmen? In Aachen werden diese Fragen in einem Zukunftsforum für den lokalen Einzelhandel, lösungsorientiert in Angriff genommen.
Einladung zum Webinar „Energieeffizienz in Kommunen: Digitale Lösungen für nachhaltiges Energiemanagement“
Dieses Webinar richtet sich an alle, die in ihrer Kommune für Energiemanagement, Klimaschutz oder Gebäudeoptimierung verantwortlich sind.
ANZEIGE
Digitalen und stationären Handel zusammendenken
Autor:in kontaktieren
Gerne vernetzen wir unsere Leser:innen kostenlos mit unseren Autor*innen.
Verwandte Artikel
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.