StartInternet of Things
Internet of Things
Smartes Hochwassermonitoring mittels IoT
Anzeige | Extreme Wetterereignisse nehmen kontinuierlich zu und stellen Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen. Insbesondere Hochwasser kann immense Schäden verursachen, bedroht die Sicherheit der Bevölkerung und erfordert hohe finanzielle Aufwendungen. Smarte, datenbasierte Lösungen können diese Risiken minimieren...
Reallabor Ismaning: HitzeschutzmaĂźnahmen durch Messwerte und synthetische Daten
In seinem Vortrag stellt Kevin Lindauer die Entwicklung einer „Hitzekarte“ vor, die vor dem Hintergrund der steigenden Temperaturen und der Häufigkeit von Hitzewellen, die lokale Bevölkerung besser auf extreme Temperaturen vorbereiten und präventive Maßnahmen ermöglichen soll...
Projektstart in Ismaning – Aufbau und Umsetzung eines Reallabors
Die digitale Transformation bietet Städten und Gemeinden eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Leben ihrer Bürger:innen nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Besonders wertvoll erweisen sich hierbei Reallabore, die als Testumgebungen innovative Smart-City-Konzepte und -Technologien unter realen Bedingungen erproben. Die Gemeinde Ismaning hat dies erkannt und setzt auf ein „Smart-City-Reallabor“, um die Chancen und Herausforderungen des Klimawandels besser zu bewältigen und die Lebensqualität nachhaltig...
Meine 3 Learnings vom Digimondo Kundentag in Hamburg
Was sind meine Top 3 Learnings aus der Energie- und Infrastrukturwelt, die ich vom Kundentag unseres Medienpartners Digimondo mitnehme?
Im November traf sich die deutsche...
Digitale Infrastruktur fĂĽr smartes Wassermanagement
Anzeige | Digitale Technologien eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur effizienten Steuerung urbaner Ressourcen. Besonders im Bereich der Wasserinfrastruktur können Kommunen und Betreiber kommunaler Infrastrukturen von diesen Technologien erheblich profitieren...
LoRaWAN-Konzept Bad Berleburg: Empfehlungen und Standards in der Nutzung von LoRaWAN im Kontext Urbaner Datenplattformen
Im Rahmen der Smart-Cities-Initiative setzt Bad Berleburg in Zusammenarbeit mit den Städten Arnsberg, Menden, Olpe und Soest auf den Ausbau einer LoRaWAN-Infrastruktur (Long Range Wide Area Network). Diese Netzwerktechnologie wird nicht nur für die Stadt selbst,...
Weitere Beiträge
Dimitri Ravin ist Herausgeber dieses Informationsportals und hat einen stadtplanerischen Hintergrund.
Er befasst sich seit dem Jahr 2017 als Autor, Berater und Redner mit digitaler Stadtentwicklung in Deutschland.
Für Urban Digital pflegt er ein Netzwerk zu über 80 Städten, Anbietern und Forschungseinrichtungen rundum Smart Cities.
Kontakt
E-Mail:
LinkedIn: Profil
Tel.: +49 1605 919 759