Dr. Bernhard Kirchmair
Beschreibung
VINCI Energies in Deutschland legt als Dienstleister seinen Fokus auf Stromversorgung, Elektro- und Automationslösungen, IT, Netzwerk- und Kommunikationslösungen, Industrieisolierung, Schall- und Brandschutz sowie auf Facility Management. Die dazugehörigen Gesellschaften planen, bauen und betreiben digitale Infrastrukturen für Städte, Industrie, Gebäude und den Energiebereich. Sie stehen für digitale Transformation, industrielle Performance, erfolgreiche Energiewende und lebenswerte urbane Räume. Durch das dichte Netzwerk von Business Units sind sie immer in der Nähe unserer Kunden.
Die konzerneigene Netzwerkemarke Axians bietet als weltweit agierender Dienstleister IT-Lösungen, IT-Sicherheit, Netzwerkinfrastruktur und Netztechnik mit eigener Branchensoftware.
Omexom ist die Netzwerkmarke für Energie-Infrastrukturen von VINCI Energies. Omexom bündelt das fachliche Know-how von über 12.000 Mitarbeiter*innen, repräsentiert ein Geschäftsvolumen von ca. 2 Mrd. € jährlich und ist europaweit führender Unternehmensverbund für Energieversorgungsnetze.
Beiträge
Digitalschmiede
Vinci Energies in Deutschland eröffnete vor Kurzem die Digitalschmiede in Frankfurt am Main. Auf über 300 m² wird in diesem Raum der digitale Wandel anfassbar gemacht. Mit praxisnahen Showcases rundum die oben erwähnten Smart City-Anwendungsfälle sowie weitere Themen wie Smart Waste Management, Smart Parking, Smart Energy, Smart Building und Smart Industry gelingt ein intensiver und inspirierender Austausch rundum die digitale Transformation. → Webseite Digitalschmiede Vinci Energies in Deutschland in Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Dr. Bernhard Kirchmair ist Chief Digital Officer bei VINCI Energies Deutschland. Er treibt die digitale Smart City Agenda voran und kennt die Erfolgsfaktoren für digitales Business und IoT-Strategien aus seiner Zeit im Silicon Valley.
Philipp Ripkens
Philipp Ripkens ist Digital Specialist bei VINCI Energies Deutschland. Seine Schwerpunkte liegen im Digitalisierungsumfeld von Smart-City sowie Smart-Industry Projekten und reichen von Planung und Konzeption, über den Bau bis hin zum Betrieb sowie der Wartung.
[ninja_form id=5]
Über Urban Digital
Diese Plattform informiert über Themen, Akteure, Events und Experten rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.