Montag, 31. März 2025
Anzeige

Einladung zur #4 Kommunalen Sprechstunde am 16. April

Sie suchen nach einer effizienten Möglichkeit für interkommunalen Austausch, um Ihre aktuellen Informationsbedarfe schnell zu decken? Dann sind Sie bei unserer monatlich stattfindenden Sprechstunde genau richtig.

StartDigitale StadtplanungDigitales Grünflächenmanagement mit green2value

Digitales Grünflächenmanagement mit green2value

Green2value erlaubt eine kostengünstige Veredelung von Luftbildern (Digitale Orthophotos) hin zu einem kommunalen Grünflächenkataster. Auf Grundlage der fachgerechten Kombination dieser amtlichen Open GeoData mit kommunalen Daten können hochaufgelöste und hochaktuelle Grünflächenkataster für Kommunen erstellt werden. Mit Hilfe dieser neuen Informationsgrundlage kann das kommunale Grünflächenmanagement anschließend hinsichtlich Einsatz- und Routenplanung zielgerichtet optimiert werden.

Green2value erlaubt einen interdisziplinären Austausch auf Basis einer einheitlichen Datengrundlage zwischen Fachabteilungen, Fachkräften und externen Auftragnehmern. Der Prozess von green2value für die Erstellung eines Grünflächenkatasters ist dabei in fünf Stufen eingeteilt:

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

Spacedatists GmbH
Spacedatists GmbH
Die Spacedatists GmbH ist Dienstleister für die digitale Erfassung, Bearbeitung, Verwaltung, Analyse und Präsentation von raumbezogenen Informationen. Die Hochschulausgründung aus der Technischen Universität Dortmund bietet innovative Lösungen für das kommunale Flächenmanagement an.

Verwandte Artikel