Dienstag, 1. April 2025
Anzeige

Digitale Zwillinge in der Umsetzung – Umfrage & Webinar am 8. Mai

Lassen Sie uns die kommunalen Akteure zusammenbringen, die einen flächenhaften Einsatz digitaler Zwillinge in deutschen Kommunen ermöglichen können.

StartDigitale StadtplanungHilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandel

Hilfe für Städte im Kampf gegen den Klimawandel

Neue Planungs- und Simulationsmethoden, wie sie im EU-Projekt CLARITY entwickelt werden, zeigen, wie die sommerliche Hitze in einer Stadt wie Linz um mehr als zehn Grad gesenkt werden kann.

Der Klimawandel und seine Folgen setzen Städten und ihren Bewohner*innen immer stärker zu. Städte sind diesen Veränderungen aber nicht schutzlos ausgeliefert, sondern können die Situation durch geeignete Anpassungsmaßnahmen entschärfen. Um zum Beispiel die sommerliche Überhitzung einzudämmen, sind Anpassungsmaßnahmen in den Bereichen Stadt- und Umweltplanung, Architektur oder Infrastrukturplanung nötig – etwa das Entsiegeln des Bodens, das Pflanzen von Bäumen oder das Schaffen & Freihalten von Frischluftkorridoren. Ähnliches gilt etwa für potenzielle Überschwemmungsbereiche nach Starkniederschlägen oder für die immer heftiger werdenden Sturmereignisse.

Über Urban Digital

Dieses Portal informiert über Themen, Akteure, Projekte und Strategien rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.

Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.

Artikel

AIT Austrian Institute of Technology
AIT Austrian Institute of Technology
Das Austrian Institute of Technology ist mit rund 1400 Mitarbeiter*innen Österreichs größte Research and Technology Organisation (RTO). Geforscht wird insbesondere an zentralen Infrastruktur-Themen der Zukunft – von zukunftsfähigen Mobilitätslösungen über effiziente Energiesysteme und die Stadtplanung der Zukunft bis hin zu Fragen von Automatisierung und Cybersicherheit.

Verwandte Artikel