Mittwoch, 1. Oktober 2025

Digitale Themenreihe Planung: 3 Fragen – 3 Antworten mit Steffen Freiberg

ANZEIGE

Die kommunale Planung steht vor wachsenden Herausforderungen – und braucht dafür digitale Lösungen, die praxistauglich und zukunftssicher sind.

Mit der Digitalen Themenreihe Planung bietet IP SYSCON eine regelmäßige Online-Plattform, um zentrale Entwicklungen, Standards und Werkzeuge rund um XPlanung und digitale Prozesse vorzustellen.

Im September und Oktober stehen nun drei neue Termine an. Wir haben Steffen Freiberg gefragt, welche Themen diesmal im Mittelpunkt stehen – und was Kommunen konkret davon haben.

1. Was ist die Digitale Themenreihe Planung?

Mit der Digitalen Themenreihe Planung bietet IP SYSCON seit drei Jahren ein unverbindliches Online-Veranstaltungsformat für alle Interessierten aus dem Themenbereich Planung.

Wir stellen hier aktuell relevante Themen vor, zunächst in einem kurzen Theorieteil, und zeigen dann Beispiele aus der Praxis. Die Veranstaltungen finden live statt, sodass Austausch, Diskussion und Fragen ihren Platz finden. Im Nachgang steht eine Aufzeichnung zur Verfügung.

2. Wo sehen Sie aktuell den größten Handlungsbedarf bei rechtlichen oder organisatorischen Fragen?

An alle Fachkräfte, die sich im weitesten Sinne mit kommunaler Bauleitplanung auseinandersetzen, und an alle, die es interessiert!

Alle kommunalen Gestalter und auch die inhaltlich betroffene Privatwirtschaft sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

3. Welche Themen stehen als Nächstes im Vordergrund?

Bei allen Veranstaltungen steht XPlanung im Mittelpunkt.