Samstag, 8. November 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Open Data in bayerischen Kommunen“ am 27. November

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer interkommunalen Austauschrunde über Open Data in bayerischen Kommunen – Potenziale, Praxisbeispiele und neue Wege der Datennutzung – ein.

cityGPT – Die KI-basierte Bürgerkommunikation (inkl. Bsp. Falkensee)

Marcus Goerke erläutert in diesem Vortrag die Potenziale, die Generative Künstliche Intelligenz für die interne und externe Kommunikation von Stadtverwaltungen birgt.

Referent: Marcus Goerke, Mit-Gründer und Vorstandsmitglied bei Next Data Service AG,
einem Schwesterunternehmen der Hypertegrity AG

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
HYPERTEGRITY AG
HYPERTEGRITY AG
Wir bei HYPERTEGRITY AG zählen zu den Marktführern im Bereich Open-Source Urbane Datenplattformen auf FIWARE-Basis in Deutschland.

Seit unserer Gründung im Jahr 2020 haben wir uns mit einem internationalen Ökosystem aus Partnern von Finnland bis Frankreich zusammengeschlossen, um unseren Kunden geballte Smart-City-Kompetenz zu bieten. Mehr erfahren...

Beliebte Inhalte

Digitale Transformation im Städtebau: Der Wandel von analogen zu digitalen Planungsmethoden

Anzeige | Erfahren Sie wie die Digitalisierung von Beteiligungsplattformen mit Hilfe von Bauleitplanung Online, Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online effizienter und nutzerfreundlicher gestaltet werden kann....

Die Smart Village App – Wie eine Open Source-Anwendung den digitalen Wandel von Gemeinden und Kommunen voranbringt

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City, aber mit Strategie" hat Philipp Wilimzig (Smart Village Solutions) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, wie eine Open Source-Anwendung den digitalen Wandel in Gemeinden und Kommunen voranbringen kann.

Maptionnaire: Wo ortsbezogene Daten und Bürgerbeteiligung für eine bessere Stadtentwicklung zusammenkommen

Anzeige | In diesem Vortrag erläutert Kirsi Forss, Lead Consultant & DACH Representative für Maptionnaire, wie ortsbezogene Daten und Bürgerbeteiligung eine bessere Stadtentwicklung ermöglichen können.

Digitale Infrastruktur für smartes Wassermanagement

Anzeige | Digitale Technologien eröffnen vielfältige Möglichkeiten zur effizienten Steuerung urbaner Ressourcen. Besonders im Bereich der Wasserinfrastruktur können Kommunen und Betreiber kommunaler Infrastrukturen von diesen Technologien erheblich profitieren...