Freitag, 15. August 2025

Bliggit – Digitale Kommunikation in Städten und Regionen

Wie kann eine Stadt/Region ihre Menschen digital erreichen – mit Inhalten, die wirklich genutzt werden, Funktionen, die im Alltag helfen, und Strukturen, die sich einfach betreiben lassen?

Im Bliggit Community Call sprechen wir genau darüber: Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Städte/Regionen ihre eigene digitale Plattform erfolgreich betreiben können – technisch, organisatorisch und kommunikativ.

Referenten:

  • Holger Hammes, Geschäftsführer bei Bliggit GmbH
  • Sarah Perrone, Head of Marketing bei Bliggit GmbH
  • Martin Bang, Wuppertal Marketing GmbH

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
Bliggit
Bliggit
Bliggit GmbH ist ein Unternehmen mit Sitz in Wuppertal, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung innovativer Stadt-Apps spezialisiert hat.

Seit dem Jahr 2020 entwickelt und betreibt Bliggit digitale Plattformen, die darauf abzielen, das Gemeinschaftsgefühl und die Identifikation der Menschen mit ihrer Region zu stärken. Mehr erfahren...

Beliebte Inhalte

IoT praktisch erfahrbar machen – Der IoT-Campus

Anzeige | Von vernetzten Haushaltsgeräten bis hin zu industriellen Anwendungen durchdringt das Internet of Things (IoT) heutzutage nahezu alle Bereiche unseres Alltags. Insbesondere in Bezug auf die Gestaltung intelligenter Städte (Smart City), die Effizienz von Industrieprozessen (Smart Industry), die Optimierung von Wohnungen (Smart Building) und die...

Zukunft. Planen. Digitaler Zwilling – Lösungen für Kommunen und Stadtwerke

Anzeige | Wie der Digitale Zwilling Kommunen und Stadtwerken als 3D-Modell bei der effizienten Infrastrukturplanung, lückenlosen Dokumentation und Hochwasserschutz helfen kann, stellt Oliver Pusch in diesem Vortragsvideo vor.

Digitale Transformation im Städtebau: Der Wandel von analogen zu digitalen Planungsmethoden

Anzeige | Erfahren Sie wie die Digitalisierung von Beteiligungsplattformen mit Hilfe von Bauleitplanung Online, Raumordnung Online und Einwendungsmanagement Online effizienter und nutzerfreundlicher gestaltet werden kann....

Realisierungskonzepte Digitaler Infrastrukturen mit LoRaWAN

Anzeige | Wie lassen sich LoRaWAN-Netzwerke aufbauen und dauerhaft betreiben? Am 10. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen über Voraussetzungen für nachhaltige und Mehrwert bringende LoRaWAN-Projekte aus.