Sonntag, 17. August 2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Einräumung von Nutzungsrechten durch den Nutzer:in

Mit dem Hochladen von Inhalten (nachfolgend “Content”) auf [Plattformname] räumt der Nutzer [Plattformname] ein einfaches (nicht-exklusives), zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränktes Recht ein, den Content zu nutzen. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich:

  1. das Recht zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, öffentlichen Zugänglichmachung und Verbreitung der Inhalte, sowohl auf der Plattform als auch über andere Medien oder Kanäle (z. B. Social Media, Newsletter, Werbung);
  2. das Recht zur Bearbeitung, Übersetzung oder sonstigen Veränderung der Inhalte, soweit dies für die Plattformnutzung oder Marketingmaßnahmen erforderlich ist;
  3. das Recht zur kommerziellen Nutzung, insbesondere im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen, Monetarisierung der Plattform oder zur Darstellung von Diensten und Angeboten von [Plattformname];
  4. das Recht zur Unterlizenzierung, um den Content an Dritte weiterzugeben oder von Dritten nutzen zu lassen, sofern dies im Rahmen der Plattformdienste erforderlich ist.

Der Nutzer sichert zu, dass er über sämtliche Rechte an den hochgeladenen Inhalten verfügt und dass durch die Nutzung auf [Plattformname] keine Rechte Dritter (z. B. Urheberrechte, Persönlichkeitsrechte) verletzt werden.

Stornierungsbedingungen für Urban Digital Veranstaltungen

a) Teilnehmer:innen müssen ihre Stornierungen ausschließlich per E-Mail oder auf dem Postweg an Urban Digital senden.

b) Für Offline-Veranstaltungen kann eine Stornierung ohne Kosten bis zu 14 Tage vor dem Datum der Veranstaltung erfolgen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Gebühr in voller Höhe zurückerstattet. Nach diesem Zeitpunkt muss die gesamte Teilnahmegebühr entrichtet werden.

c) Urban Digital akzeptiert die Nennung einer Ersatzperson, die an der Veranstaltung anstelle des ursprünglichen Teilnehmers teilnehmen kann.

d) Den Teilnehmern steht frei, Urban Digital nachzuweisen, dass durch den Rücktritt kein oder nur ein minimaler Schaden verursacht wurde.

e) Das rechtlich festgelegte Recht zur außerordentlichen Beendigung aus triftigem Grund bleibt unverändert bestehen.

f) Die außerordentliche Beendigung aus triftigem Grund muss mit Angabe der Gründe für die Beendigung erfolgen.

g) Eine Nichtteilnahme oder das Fehlen bei einer Veranstaltung wird in keinem Fall als Rücktritt oder Stornierung betrachtet.