Donnerstag, 24. Juli 2025
Anzeige

Einladung zum Webinar „Digitale Werkzeuge zur kommunalen Klimaanpassung“ am 17. Juni

Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer interkommunalen Austauschrunde über Herausforderungen und Lösungen aus der Praxis der digitalen kommunalen Klimaanpassung ein.

Maptionnaire: Wo ortsbezogene Daten und Bürgerbeteiligung für eine bessere Stadtentwicklung zusammenkommen

Anzeige

In dem folgenden Videovortrag stellt Kirsi Forss von Maptionnaire, einer finnischen Online-Plattform und Software-as-a-Service (SaaS) für Bürgerbeteiligung, das Unternehmen und seine Dienstleistungen vor. Mit Hauptsitz in Helsinki und einem Büro in Deutschland hat sich Maptionnaire darauf spezialisiert, Werkzeuge zur Datensammlung, Analyse, Berichterstattung und Kommunikation zwischen den Beteiligten bereitzustellen.

Ihr Ziel ist es, die Bürgerbeteiligung zu verbessern und qualitativ hochwertige Daten zu sammeln, indem die Bewohner:innen als Expert:innen für ihre Wohngebiete einbezogen werden. Maptionnaire ermöglicht es, den gesamten Beteiligungsprozess an einem Ort zu organisieren, indem es verschiedene Tools für Datensammlung und Informationsverteilung anbietet, einschließlich Websites und Online-Umfragen.

Ein besonderes Merkmal sind die interaktiven Karten, auf denen Benutzer:innen ihre Antworten markieren können, die direkt in den Browser integriert sind, so dass keine Installationen erforderlich sind.

Sie werden auch erfahren, wie Maptionnaire in verschiedenen Phasen von Planungsprojekten eingesetzt werden kann und wie es bereits in Bereichen wie Stadtplanung, Mobilität, Nachhaltigkeit und Energie genutzt wurde. Ein konkretes Beispielprojekt, das in dem Video vorgestellt wird, ist eine Fußgängerbefragung in der finnischen Stadt Helsinki.

Zum Schluss demonstriert Kirsi Forss, wie die Plattform funktioniert und wie die gesammelten Daten entweder auf der Plattform visualisiert und analysiert oder exportiert werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

urban link

Sie haben für diesen Inhalt eine konkrete Rückfrage oder möchten nicht, dass „das Rad neu erfunden wird“?

Vernetzen Sie sich kostenfrei, indem Sie diesem Expert:in eine Nachricht schreiben.

Extern_Urban Link / Allgemeine Anfrage
Maptionnaire
Maptionnaire
Maptionnaire ist eine Bürgerbeteiligungsplattform, mit der Sie Ihre Stadt und ihre Einwohner*innen zusammenbringen. Maptionnaire ermöglicht Stadtplaner*innen lokale Erkenntnisse zu sammeln und GIS-gestützte Entscheidungen zu treffen. Mit Maptionnaire können Sie Ihren gesamten Beteiligungsprozess an einem Ort organisieren und wertvolle Einsichten erhalten, um eine lebenswerte Stadt für Sie und Ihre Bürger zu schaffen.

Digitale Infrastruktur für die Luftqualität

Anzeige | In seinem Vortrag thematisiert Dr. Jan-Philipp Exner, Senior Projektingenieur Smart City bei Zenner International, die digitale Infrastruktur für die Luftqualitätsmessung und die Wichtigkeit eines zuverlässigen und umfassenden Datenerfassungssystems. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung...

Realisierungskonzepte Digitaler Infrastrukturen mit LoRaWAN

Anzeige | Wie lassen sich LoRaWAN-Netzwerke aufbauen und dauerhaft betreiben? Am 10. Juni tauschen wir uns mit Expert:innen über Voraussetzungen für nachhaltige und Mehrwert bringende LoRaWAN-Projekte aus.

Proprietäre vs Open Source Services: Vor- und Nachteile am Beispiel der Parkmotive GmbH und eines Open Source Smart City Dashboards

Anzeige | Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe "Smart City, aber mit Strategie" hat Alexander Süssemilch (EDAG Group) in einem interaktiven Vortrag vorgestellt, welche Vor- und Nachteile die Anwendung von Open Source bei Smart City-Projekten mit sich bringt.

Stadtplanung beschleunigen – City Information Modelling (CIM)

Anzeige | Das digitale Stadtplanungstool ermöglicht eine modellbasierte Planung, die sowohl der Fachplanung als auch für die Beteiligung hilfreich ist. Der Mitgründer Marc-Christian Hopp stellt in diesem Vortrag die Anwendung und Fallstudien interaktiv vor.