Intelligente Stadtentwicklung mit dem Urban Stack
Beschreibung
Die Stadt Gütersloh setzt Impulse, die Herausforderungen der Zukunft mit Hilfe der Digitalisierung anzupacken und mitzugestalten. Gesteuert vom Fachbereich Digitalisierung und Geoinformation entwickelt Gütersloh.digital innovative Lösungen für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt. Dabei setzt Gütersloh.digital auf eine enge Zusammenarbeit von Stadtgesellschaft, Verwaltung und Politik, um die digitale Transformation gemeinsam zu meistern.
Als eine von 73 ausgewählten Städten und Regionen im Förderprogramm “Smart Cities made in Germany” des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen erhielt Gütersloh einen Förderzuschlag über 13 Millionen Euro. Bis Ende 2026 werden diese Mittel in zukunftsweisende Maßnahmen investiert, die Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie zum Beispiel den Klimawandel oder den demografischen Wandel geben. Wegweisende Projekte, die bereits realisiert wurden, sind beispielsweise die IMA Innovationsmanufaktur, ein aktives Netzwerk und ein inspirierender Ort für kreative und innovative Köpfe, ein Raum der Begegnung und des modernen Arbeitens. Zudem wurde mit dem Bildungsnetzwerk Digitales eine Initiative ins Leben gerufen, um digital weniger affine Menschen an digitale Themen heranzuführen und zu befähigen, diese in ihrem Alltag zu nutzen.
Ein weiteres zentrales Element der Smart City Strategie ist der Urban Stack. Ein innovatives Smart City Ökosystem, das die Grundlage für eine intelligente Stadtentwicklung bildet, indem es Daten aus verschiedenen städtischen Quellen zusammenführt und nutzbar macht. So können unterschiedliche Projekte in den Urban Stack integriert werden: von der Passantenfrequenzmessung über die Hochwasserfrühwarnung bis hin zu Sozialraumdaten.
Das gesamte Ökosystem ist eine mandantenfähige Software-as-a-Service-Lösung. Die Infrastruktur wird gemeinsam genutzt und alle Kommunen profitieren von den umfassenden Komponenten des Stacks, wobei die Datenhoheit stets bei der jeweiligen Kommune bleibt. Damit wird Kommunen, Mitarbeitenden und Bürger:innen ein Raum für Ideen und Austausch geboten.
Gütersloh.digital bleibt auf Kurs: Viele neue und smarte Projekte warten auf Gütersloh, Projekte, mit praktischem Nutzen, die uns auf unserem Weg zu einer Smart City unterstützen und begleiten.
Artikel
Über Urban Digital
Dieses Portal informiert über Projekte, Strategien, Lösungen, Akteure und mehr rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.