Beschreibung
Im Jahr 2016 wurde der gemeinnützige Verein von Atos, Engineering, Orange und Telefónica gegründet und entspringt EU-geförderten Forschungsprojekten. Die FIWARE Foundation ist eine Open Source-Initiative, die Entwicklungen von smarten Lösungen auf eine schnellere, einfachere, interoperable und erschwingliche Weise fördert. Ziel ist es, Vendor Lock-in-Szenarien zu vermeiden und gleichzeitig FIWARE als ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu etablieren. FIWARE Foundation stellt eine Plattform für Smart Cities zur Verfügung, die auf Open Source-Technologie basiert. Die FIWARE Foundation ist Initiator einer globalen Community, deren Mitglieder sich verpflichtet haben, die FIWARE
Mission zu verwirklichen, das bedeutet:
“Ein offenes, nachhaltiges Ökosystem auf der Grundlage öffentlicher, gebührenfreier und implementierungsorientierter Software-Plattformstandards aufzubauen, die die Entwicklung neuer Smart Applications in verschiedenen Bereichen erleichtern.”
Dies gelingt der Stiftung mit der Unterstützung einer wachsenden globalen Community, die gemeinsam an der Vision arbeitet, die FIWARE Open Source-Technologie als das beste Instrument für Wirtschaft, Staat, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu etablieren. Unter Anwendung der FIWARE Open Source-Technologie können sie ihr volles Potenzial ausschöpfen, neue Märkte erschließen und ihre Geschäftstätigkeiten erweitern.
Beiträge
Kontakt
- Webseite
- E-Mail: press.office@fiware.org
- Ansprechpartner: Val De Oliveira
Über Urban Digital
Diese Plattform informiert über Themen, Akteure, Events und Experten rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.