Digitale Stadt – Öffentliche Akteure und Initiativen
Unsere Partner und Autoren
Weitere Akteure
Nordrhein-Westfalen
- Digitaler Aufbruch Gütersloh, Initiative der Stadt Gütersloh zur Entwicklung des ‚Werkzeugkastens digitaler Technologien‘ für die vielfältigen Lebensbereiche der Stadt
- Smart City Duisburg, Webauftritt von der Stabstelle Digitalisierung der Stadt Duisburg
- Digitale Stadt Düsseldorf, Verein zur Stärkung des Netzwerks der Informations- und Kommunikations-Branche für die Wirtschaftsregion Düsseldorf
- 5 Modellregionen des Landes NRW und ihre Initiativen
- Wuppertal, Projektbüro Digitale Modellregion
- Paderborn, Digitale Heimat Paderborn – Initiative zur kommunalen digitalen Transformation
- Soest, Initiative Soest Digital
- Aachen, Projektbüro zur Digitalen Modellregion Aachen
- Gelsenkirchen, Stabstelle Vernetzte Stadt
Berlin
- CityLAB Berlin, Experimentierlabor für die Stadt der Zukunft, Netzwerk aus Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Start-ups arbeitet gemeinsam an neuen Ideen für ein lebenswerteres Berlin, gefördert durch das Land Berlin
- Bündnis digitale Stadt Berlin, das zum Thema Stadt und Digitalisierung arbeitet und seit März 2019 den Prozess zur Entwicklung der Berliner Digitalisierungsstrategie verfolgt
Hessen
Baden-Württemberg
- Heidelberg
- Freiburg
- Karlsruhe
- Pforzheim Smart City Days als Themen-Tage, um mit Bürgerschaft, Wirtschaft, Wissenschaft & Politik eine Plattform für den Austausch über die Digitalisierung des urbanes Raums
Niedersachsen
Sachsen
Über Urban Digital
Diese Plattform informiert über Themen, Akteure, Events und Experten rundum die digitale Stadt. Unsere Vision ist es, die Triebkraft der Digitalisierung in die Bahnen einer erstrebenswerten Stadtentwicklung zu lenken.
Dazu forcieren wir den inhaltlichen Austausch über die digitale Stadt zwischen Akteuren aus Forschung, Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Zivilgesellschaft.