Nichts ist so beständig wie der Wandel, das wusste der griechische Philosoph und Denker Heraklit bereits vor zweieinhalbtausend Jahren zu berichten. Geändert hat sich bis heute daran nichts, möchte man meinen, wenn man vielleicht von der Beschleunigung des Wandels absieht. Wandel bedeutet Veränderungen. Entwicklungen aktiv zu gestalten ist notwendig.
Das Kommunale Bildungswerk e. V. möchte Sie mit dem aktuellen Fortbildungsprogramm für das 2. Halbjahr 2023 und mit Ausblick auf 2024 in Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung begleiten. Machen Sie sich fit für die Zukunft. Nachhaltiges Handeln ist ein wichtiger Beitrag, um Klimaneutralität zu erreichen und damit dem menschengemachten Klimawandel entgegenzuwirken. Auch wir beteiligen uns aktiv durch ressourcenschonendes und verantwortungsvolles Handeln. Eine Initiative ist die Entscheidung zur Produktion eines reinen digitalen Programms. Sie erhalten nun online einen kompletten und tagesaktuellen Überblick aller 2000 Bildungsangebote mit 4500 Terminen.
Hier geht es zum Download: Seminarprogramm – Kommunales Bildungswerk (kbw.de)
Sie finden im Programm neben bewährten Themenbereichen für die beruflichen Schlüsselqualifikationen auch rund 90 neue Fortbildungsthemen. Auch das Angebot an Webinaren (https://www.kbw.de/online-seminare) und Fachtagungen (https://www.kbw.de/tagungen) konnten wir für die kommenden Monate nochmals ausbauen.
Vertrauen Sie auf unsere gefragten Bildungsformate – ob Präsenzseminar, Webinar, Tagung, Coaching oder Blended Learning. Finden Sie das passende Angebot: für jeden Lerntyp, Lernort und gewünschten Inhalt – bei maximaler Flexibilität. Treffen Sie Ihre Wahl!