Quelle & Abb.: Bertelsmann Stiftung, Stadt Bonn, Kommunal
Das Bonner Gesundheitsamt nutzt seit Mai 2020 die Software-Eigenentwicklung “CovDi”, um die Erhebung und Bearbeitung von COVID-19-Infektionen effizienter abzuwickeln. Die Software wird in Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung der Bonner Stadtverwaltung entwickelt und steht als Open Source-Lösung auf Github zum Download bereit.
Bis April 2020 hat das Gesundheitsamt Informationen über Infektionsfälle mit Hilfe von Papierformularen aufgenommen und anschließend mit insg. 7000 Datensätzen auf einem Sharepoint abgelegt. Da mit weiterem Verlauf der Pandemie, Unübersichtlichkeit, Duplikate und nicht stemmbarer Arbeitsaufwand drohte, wurde eine Kollaboration mit der IT-Abteilung angestoßen. Daraufhin digitalisierte diese das Papierformular in eine Webanwendung, die im Hintergrund eine exportierfähige Datenbank ohne Duplikate aufbaut.
Ergänzend bietet CovDi Funktionen, die für eine standardisierte und schnelle Kommunikation mit anderen hilfreich sind. So werden Informationen rundum Quarantäneanordnungen automatisch an Betroffene per E-Mail verschickt. Auch das Ordnungsamt wird über diese Fälle entsprechend digital benachrichtigt. Wenn die Infektionsketten einer Schulklasse eingespeist werden müssen, so lassen sich die von der Schule übermittelten Daten, automatisiert importieren. Eine weitere Funktion ermöglicht die effiziente Dienstplanung von Einsatzzeiten der Mitarbeiter*innen. Über 40.000 COVID-19 Fälle wurden mittels der Software im Bonner Gesundheitsamt erfasst und mehrere Städte und Landkreise äußerten bereits ihr Interesse zur Nutzung der Software.
Bezogen auf die Merkmale lassen sich folgende weiterführende Informationen festhalten:
- [Rechtlich erkundet] Es wird alles im eigenen Netz gehostet. Vergaberechtlich gab es nichts zu beachten, da wir die Anwendung mit Bordmitteln eigenständig programmiert haben.
- [Open Source-Code] Ja, in Verbindung mit der Low Code Plattform Intrexx.
- [Mehrwert erkennbar] Ja, bessere Fallbearbeitung und dadurch höhere Geschwindigkeit.
- [Langfristigkeit] Hoffentlich bald ein auslaufendes bzw. verwaltendes Projekt. 😉